Martin Christ RVC 2-25 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 14

RVC 2-25 CD&
2 Aufbau und Wirkungsweise
14
Version 11/2008, Rev. 2.2 vom 04.12.2013 • sb
Originalbetriebsanleitung
Abb. 5: Dampfdruckkurven verschiedener gebräuchlicher Lösemittel
Pos: 25 / 010 Unive rsalm odul e/ L ee rzeile @ 0\ mod _120 211 624 450 0_0. docx @ 11 2 @ @ 1
Pos: 26 / 200 Christ /37 0 RVC-BA (STANDARDM ODULE)/ 020 Au fba u un d Wirku ngsw eise/0 20- 002 0-0 010 -00 10 Vo rteil e de r Rot ations -Vaku um -Konze ntr ation @ 7\ mod _13 092 556 8606 5_6 .docx @ 4 631 5 @ 4 @ 1
2.2.1.1 Vorteile der Rotations-Vakuum-Konzentration
• Kein Aufschäumen der Proben, minimaler Verlust.
• Zahlreiche Proben können simultan getrocknet werden.
• Aufkonzentrierung der Probe am Gefäßboden, besonders vorteilhaft bei
kleinen Volumina bzw. dünnen Lösungen.
• Geeignet zur Trocknung von wässrigen und lösemittelhaltigen Proben.
• Für Volumina < 1 ml bis zu > 3 l.
• Reproduzierbare Trocknungsprozesse durch geregelte Prozess-
parameter wie Rotorkammertemperatur (Energieeintrag für
Verdampfung) und Vakuum (bis hin zur automatischen Einregelung des
optimalen Betriebsdruckes – je nach Ausstattung der Pumpsysteme).
• Einfache und sichere Lösemittel-Rückgewinnung.
Pos: 27 / 010 Unive rsalm odul e/ Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 6244 312 _0. docx @ 10 3 @ @ 1