Martin Christ RVC 2-25 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 36

RVC 2-25 CD&
6 Betrieb
36
Version 11/2008, Rev. 2.2 vom 04.12.2013 • sb
Originalbetriebsanleitung
richtig
falsch
Abb. 15: zulässige Beladung von Ausschwingrotoren bei geringer Kapazität
Pos: 126 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 127 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /06 0 Betri eb/0 60- 004 0-0 030 -00 10 Gefä ße @ 8\ mod _13 094 988 287 79_ 6.docx @ 4 681 9 @ 4 @ 1
6.4.3.1 Gefäße
• Gefäße außerhalb des Rotations-Vakuum-Konzentrators beladen.
Lösungsmittel in den Bechern bzw. Aufnahmeblöcken verursachen
Korrosion.
• Gefäße sorgfältig füllen und gewichtsgleich anordnen.
• Sicherheits- und Gefahrenhinweise beachten (s. Kap. 3 - "Sicherheit")!
Pos: 128 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 129 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /06 0 Betri eb/0 60- 004 0-0 030 -00 20 A ufna hme blöcke @ 8\ mo d_1 3094 990 493 32_ 6.do cx @ 4 682 6 @ 4 @ 1
6.4.3.2 Aufnahmeblöcke
• Jeder Aufnahmeblock symmetrisch und mit gleichem Zubehör und
gleicher Füllung besetzen, um Unwucht zu vermeiden.
richtig
falsch
Abb. 16: symmetrische Beladung von Aufnahmeblöcken
Pos: 130 /01 0 Univ ersal mod ule/ Sei tenwe chsel @ 0\ mod _12 021 1624 431 2_0 .docx @ 1 03 @ @ 1