Martin Christ RVC 2-25 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 44

RVC 2-25 CD&
6 Betrieb
44
Version 11/2008, Rev. 2.2 vom 04.12.2013 • sb
Originalbetriebsanleitung
Zeitgeber Evaporieren
Die Zeit ist von einer Minute bis 200 Stunden einstellbar. Wird von der
Einstellung 00:00 h:m die Ab-Taste betätigt, erscheint das Symbol . Der
Zeitgeber ist jetzt deaktiviert, das Gerät läuft im Dauerbetrieb.
Zeitgeber Heizen
Der unter "Zeitgeber Evaporieren" eingestellte Wert wird für "Zeitgeber
Heizen" identisch übernommen.
Für einige Evaporationsprozesse ist es jedoch sinnvoll, die Heizdauer zu
reduzieren. In diesem Fall muss der Wert "Zeitgeber Heizen" korrigiert
werden. Der Wert "Zeitgeber Heizen" ist immer kleiner oder gleich dem
Wert "Zeitgeber Evaporieren".
Temperatur
Die Temperatur ist im Bereich von -80°C bis +80°C einstellbar.
HINWEIS
Da der Rotations-Vakuum-Konzentrator keine aktive Kühlung besitzt,
können Temperaturen unter der Raumtemperatur vom Gerät selbst nicht
erreicht werden. Unter bestimmten Prozessbedingungen (z.B. beim
Einsetzen eines gekühlten Produkts) kann eine Einstellung in diesem
Temperaturbereich aber sinnvoll sein.
Vakuum (nur bei installierter Vakuummesssonde)
Dieser Sollwert bestimmt das Vakuum in der Rotorkammer. Der Wert ist im
Bereich von 1.000 mbar bis 0,1 mbar einstellbar.
Sicherheitsdruck (nur bei installierter Vakuummesssonde)
Mit Erreichen des Sicherheitsdrucks wird die Heizung zur Becher-
temperierung zugeschaltet. Die Wärmezufuhr erfolgt, solange der Sollwert
des Sicherheitsdruck nicht überschritten wird. Steigt der Wert über die
Sicherheitsgrenze hinaus an, wird die Energieversorgung unterbrochen.
Der Wertebereich des Sicherheitsdrucks beträgt 1.000 mbar bis 0,1 mbar.
• Bei einem Vakuum-Sollwert im Bereich von 1 bis 100 mbar wird der
Sollwert des Sicherheitsdrucks 5 mbar höher eingestellt.
• Bei Vakuum-Sollwerten von 100 bis 1.000 mbar wird der Sollwert des
Sicherheitsdrucks 10 mbar höher als der Vakuum-Sollwert gewählt.
Pos: 144 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 145 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /06 0 Betri eb/CDpl us/06 0- 0050 -00 30 -002 0 Pr ogr am mverw altu ng @ 8\m od_ 130 985 9351 307 _6. docx @ 470 45 @ 4 @ 1
6.5.3.2 Programmverwaltung
Mit einem Programm wird im Gegensatz zum manuellen Evaporieren ein
vorprogrammierter Prozessablauf (Evaporationsprogramm) zeitgesteuert
abgearbeitet.
Ein Evaporationsprogramm ist in Abschnitte gegliedert. Jedem Abschnitt im
Programm werden Sollwerte für Zeit, Temperatur, Vakuum, Sicherheits-
druck und Drehzahl zugewiesen.
Es können maximal 16 individuelle Evaporationsprogramme erstellt
werden. Ein Programm muss mindestens drei Abschnitte und kann
höchstens 80 Abschnitte beinhalten.