Martin Christ RVC 2-25 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 47

RVC 2-25 CD&
6 Betrieb
Version 11/2008, Rev. 2.2 vom 04.12.2013 • sb
47
Originalbetriebsanleitung
• Abschnitte mit den Auf-/Ab-Tasten durchblättern, bis der zu
bearbeitende Abschnitt in der mittleren Spalte der Tabelle liegt.
• Mit der rechten Funktionstaste "edit" bestätigen. Es erscheint ein
Auswahlmenü.
Abb. 37: Menü Programmabschnitt
• Mit Hilfe der Menüpunkte den ausgewählten Abschnitt verändern,
löschen oder neue Abschnitte einfügen.
• Eingaben mit der rechten Funktionstaste bestätigen und das Menü
verlassen.
Programm kopieren
• Im Hauptmenü unter "Programmverwaltung" das Menü "Programm
kopieren" auswählen und bestätigen. Es erscheint eine Liste aller
verfügbaren Programme.
• Programm aus der Programmliste auswählen und bestätigen. Eine
Kopie des Programms wird auf einem freien Programmplatz erstellt und
kann dort bearbeitet werden.
Programm löschen
• Im Hauptmenü unter "Programmverwaltung" das Menü "Programm
löschen" auswählen und bestätigen. Es erscheint eine Liste aller
verfügbaren Programme.
• Programm aus der Programmliste auswählen und bestätigen. Es erfolgt
eine Abfrage:
Abb. 38: Abfrage beim Löschen eines Programms
• Meldung bestätigen und das Menü verlassen.
Programmspeicher Informationen
• Im Hauptmenü unter "Programmverwaltung" das Menü
"Programmspeicher Informationen" auswählen und bestätigen. Es
werden Informationen über freie Programmspeicherplätze und
Abschnitte angezeigt.
Abb. 39: Programmspeicher Informationen
Pos: 146 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 147 /20 0 Ch rist/3 70 RVC-BA (S TANDARDMODULE) /06 0 Betri eb/CDpl us/06 0- 0050 -00 30 -003 0 So nde rfun ktion en @ 8\m od_ 130 993 030 7387 _6. docx @ 47 105 @ 4 @ 1