4 kurzbedienungsanleitung – Martin Christ RVC 2-25 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 81

RVC 2-25 CD&
11 Anhang
Version 11/2008, Rev. 2.2 vom 04.12.2013 • sb
81
Originalbetriebsanleitung
Pos: 221 /20 0 Ch rist/3 71 RVC-BA (PROJEK TE)/RVC 2- 25 CD plus/1 10 An han g/11 0-0 040 Kurz bedi enu ngsa nleitu ng @ 8\m od_ 131 5902 622 970 _6.d ocx @ 505 59 @ 2 @ 1
11.4 Kurzbedienungsanleitung
1. Anlage am Netzschalter seitlich rechts unten einschalten.
2. Kühlfalle und/oder Vakuumpumpe einschalten.
3. Deckel schließen.
4. Warm Up Phase starten:
• Sollwerte für Warm Up Phase eingeben unter "menü – Optionen -
Timer Warm Up" und "Temperatur Warm Up" vorwählen, bestätigen
und Menü verlassen.
• Linke Funktionstaste "modus" drücken.
• Menü "Warm Up" auswählen und bestätigen
• Nach Ende der Warm Up Phase Deckel öffnen.
• Rotoren einsetzen und Deckel schließen.
5. Sollwerte für Zeit, Temperatur, Vakuum und Sicherheitsdruck
vorwählen:
• mit rechter Funktionstaste "menü" auswählen
• aus dem Hauptmenü den Menüpunkt "Sollwerte für Manuellmodus
• Sollwert mit Auf/Ab-Tasten auswählen und mit rechter
• Funktionstaste "edit" bestätigen.
• Sollwert mit Auf/Ab-Tasten ändern und mit rechter Funktionstaste
"ok" bestätigen.
• Menü mit linker Funktionstaste verlassen.
6. Prozess "Evaporieren Manuell" oder "Evaporieren Programm" starten:
• Mit der linken Funktionstaste "modus" das Menü "Beginnen mit
Phase..." öffnen.
• Mit den Auf-/Ab Tasten die Funktion "Evaporieren Manuell" oder
"Evaporieren Programm" auswählen.
• Mit der rechten Funktionstaste die Evaporation starten.
• Evaporieren Programm kann nur ausgewählt werden, wenn vorher
ein Programm erstellt wurde.
• Der Start der Evaporation löst folgenden automatisierten Ablauf aus:
• Rotor beschleunigt (Drehrichtung links)
• bei 70% der vorgewählten Enddrehzahl: Belüftungsventil schließt
automatisch (dadurch Vermeidung von Siedeverzügen)
• bei 80% der vorgewählten Enddrehzahl: Absperrventil zur
Vakuumpumpe öffnet
• Erreichen der vorgewählten Enddrehzahl.