Betrieb mit zusätzlichen bass-systemen über c2, Line 212 über c2- und bass b10 über c10 controll, Line 212 und bass b10 über c2 im 2-weg aktiv bet – KLING & FREITAG K&F Line 212-9 Benutzerhandbuch

Seite 20: Line 212 über c2- und bass b10 über c10 controller

Advertising
background image

Benutzerhandbuch LINE 212-6 / LINE 212-9

KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2006

Version 5.0, 23.03.2006

Seite 20 von 37

9.1

Betrieb mit zusätzlichen Bass-Systemen über C2

Möchten Sie den Bassbereich durch zusätzliche Subwoofer erweitern, so ist das prob-
lemlos mit den K&F Bass-Systemen zu realisieren. Der C2 mit spezifischen System-
steckkarten bietet eine 2-Weg Stereo-Frequenzweiche zur Trennung des zu übertra-
genden Signals in Frequenzbänder für das Line 212 System und Frequenzbänder für
angekoppelte Basslautsprecher. Er passt die Laufzeiten und Phasenlagen des Line 212
Systems mit denen der Subwoofersysteme an. So ermöglicht er eine optimale Kombi-
nation der Line 212 Systeme mit allen K&F Bass-Systemen. Dabei nimmt das Bass
System B10 eine Sonderrolle ein. Sehen Sie dazu die nachfolgenden Kapitel.

Beim Betrieb mit zusätzlichen Bass-Systemen ist es sehr wichtig, dass beim Einstellen
der Endverstärker die Lautstärkeverhältnisse zwischen den Topteilen und den Bass-
Systemen stimmen. Diese Einstellung wird am Sub Gain des C2 Controllers vom Ton-
techniker vorgenommen.

9.1.1

Line 212 über C2- und Bass B10 über C10 Controller

Die optimale Bassergänzung für das Line 212 System, betrieben mit C2, bietet der
parallele Betrieb des Bass Systems ACCESS B10, angesteuert durch den Controller
ACCESS C10.

Der C 10 Controller verfügt über Konfigurationsschalter für verschiedene Konfigurati-
onen und Anwendungen. Seine spezielle Elektronik setzt die Reserven der B10 für den
Tiefbass-Bereich frei. Gegenüber dem (auch möglichen) Betrieb an einem C2 Control-
ler sorgt der Betrieb über den C10 Controller für eine zusätzliche Steigerung der Tief-
bass-Performance.

9.1.2

Line 212 und Bass B10 über C2 im 2-Weg Aktiv Betrieb

Für diese Betriebsart darf der ‚Fullrange Schalter’ am C2 Controller nicht gedrückt
sein, die entsprechende Fullrange LED leuchtet nicht!

Im 2-Weg Aktiv Betrieb wird die LINE 212 von den energiereichen Bass-Signalen ent-
lastet und kann dadurch erheblich größere Schallpegel abgeben. Somit erhöht sich die
Anzahl der benötigten Bässe, um das richtige Lautstärkeverhältnis wieder herzustellen.

Der C2 Controller ist für den 2-Weg Aktiv Betrieb folgender Maßen ausgelegt:

Werden 2-3 Line 212 Systeme auf 2 übereinander gestellte Bass Systeme B10 gestellt,
sollte die Verstärkung/Gain eines Endverstärkers für die Line 212 Systeme gleich der
Verstärkung des Bass-Endverstärkers im Stereo- und Dual-Monobetrieb sein (bei voll
aufgedrehten Potis).

Wird nur ein Topteil auf eine Bass-System B10 gestellt, so sollte die Verstärkung des
Endverstärkers für das Bass-System um ca. 4 - 5 dB angehoben werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: