Line 212 über c2 im fullrange betrieb und bass b – KLING & FREITAG K&F Line 212-9 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Benutzerhandbuch LINE 212-6 / LINE 212-9

KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2006

Version 5.0, 23.03.2006

Seite 21 von 37

9.1.3

Line 212 über C2 im Fullrange Betrieb und Bass B10 über C10

Für diese Betriebsart muss der ‚Fullrange Schalter’ am C2 Controller gedrückt sein, die
entsprechende Fullrange LED leuchtet!

Da im Fullrange-Betrieb ein großer Teil des Bassbereiches bereits von der Line 212
abgedeckt wird, sind im Vergleich zum 2-Weg Aktiv Betrieb weniger Bässe nötig, um
ein ausgeglichenes Lautstärkeverhältnis zwischen Topteil und Basslautsprecher herzu-
stellen. In dieser Betriebsart verringert sich der maximal mögliche Spitzenschalldruck
gegenüber dem 2-Weg Aktiv Betrieb. So ist beispielsweise, je nach Musikprogramm,

für je 2-3 Line 212 Systeme 1 Bass-System B10 zu empfehlen.

Die jeweils empfohlenen Verhältnisse zwischen Bass und Line 212 Systemen sollen
lediglich als Anhaltswerte dienen. Bei verschiedenen Konfigurationen und Anwen-
dungen kann sich das richtige Verhältnis von der Anzahl benötigter Bass Lautsprecher
zur Anzahl benötigter Mittel/Hochton Lautsprechern verändern. Das liegt unter ande-
rem am unterschiedlichen Abstrahlverhalten von Bass- und Mittel/Hochton-
Lautsprechern. Die Lautstärke aneinander gestellter Bässe summiert sich bei Verdopp-
lung der Anzahl, um bis zu +6dB (+3dB Wirkungsgrad und +3dB durch Verdopplung
der Endverstärkerleistung). Die Lautstärke der Topteile summiert sich, auf Grund ihres
richtungsbezogenen Abstrahlverhaltens in dieser Form jedoch nicht. Auch die Position
eines Basslautsprechers ist entscheidend für seine tatsächliche Lautstärke. Ein auf den
Boden gestellter Basslautsprecher kann durch Bodenreflektion um einige Dezibel
lauter sein, als ein geflogenes Bass-System. Daher muss vom Tontechniker beim Ein-
stellen der Anlage immer eine Feineinstellung am Level Regler des C10, bzw. dem
Sub Gain Regler des C2s (nicht am Mischpult!) erfolgen.

Bedienhinweise für den C10 Controller finden Sie im Benutzerhandbuch‚
ACCESS SYSTEM’ und für den C2 Controller im Handbuch ‚K&F Controller C2’

Anmerkung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: