BECKHOFF KL3041 Benutzerhandbuch
Seite 16

Registerbeschreibung
14
KL304x und KL305x
R33: Anwender Skalierung - Offset (B_w)
16 Bit signed Integer
Dieses Register beinhaltet den Offset der Anwendergeradengleichung
(1.4.). Die Geradengleichung wird über Register R32 aktiviert.
R34: Anwender-Skalierung - Gain (A_w)
16 Bit signed Integer * 2
-8
Dieses Register beinhaltet den Skalierungsfaktor der Anwender-
geradengleichung (1.4). Die Geradengleichung wird über Register R32
aktiviert.
R35: Grenzwert 1 in (Y_2)
Über bzw. unterschreiten die Prozessdaten diesen Grenzwert, so werden
die entsprechenden Bits im Status-Byte gesetzt.
R36: Grenzwert 2 in (Y_2)
Über bzw. unterschreiten die Prozessdaten diesen Grenzwert, so werden
die entsprechenden Bits im Status-Byte gesetzt.
R37: Filterkonstante
[0x0000]
i
Hinweis
Diese Dokumentation ist gültig für alle Klemmen ab Firmware-Version 3x.
Die Versionsangabe ist auf der rechten Seitenfläche der Klemme zu
finden, in der Seriennummer: xxxx3xxx
Beispiel: 52983A2A
Die Firmware-Version ist 3A.
Wird das interne Filter über R32.11 aktiviert, so kann zwischen folgenden
Filterkonstanten in R37 gewählt werden (nicht möglich bei KL3044 und
KL3054). Die entsprechende Wandlungszeit beträgt in der
Standardeinstellung 2,5 ms:
R37
Erläuterung
0x0000
FIR-Filter 2 Ordnung.
defaultwert
0x0100
IIR-Filter 1 Ordnung, Grenzfrequenz f
g
ca.1 kHz
0x0200
IIR-Filter 1 Ordnung, Grenzfrequenz f
g
ca.100 Hz
0x0300
IIR-Filter 1 Ordnung, Grenzfrequenz f
g
ca.50 Hz
0x0400
IIR-Filter 1 Ordnung, Grenzfrequenz f
g
ca.20 Hz
0x0500
IIR-Filter 1 Ordnung, Grenzfrequenz f
g
ca.10 Hz
0x0600
IIR-Filter 1 Ordnung, Grenzfrequenz f
g
ca. 5 Hz
0x0700
IIR-Filter 1 Ordnung, Grenzfrequenz f
g
ca. 1 Hz)
Die implementierten IIR-Filter zeigen kein
Notch-Verhalten, d.h., sie unterdrücken
keine Frequenz explizit.
0x1000 50
Hz-FIR-Filter
Mittelung über 16 Werte und First Notch 25 Hz
0x2000 60
Hz-FIR-Filter
Mittelung über 16 Werte und First Notch 20 Hz
Im Gegensatz zu den IIR-Filtern zeigen
FIR-Filter ein Notch-Verhalten. Die
Timereinstellungen der Notch-Filter
erfolgen über den Kanal 0 der Klemme.
Daraus folgt, dass nicht gleichzeitig das
50 Hz-Filter auf Kanal 0 und das 60 Hz-
Filter auf Kanal 1 aktiv sein können.
andere
Werte
kein Filter aktiv