Funktionsbeschreibung – BECKHOFF KL3041 Benutzerhandbuch
Seite 8

Funktionsbeschreibung
6
KL304x und KL305x
Funktionsbeschreibung
Die
analoge
Eingangsklemmen
- KL304x verarbeiten Signale im Bereich von 0 bis 20 mA
- KL305x verarbeiten Signale im Bereich von 4 bis 20 mA
mit einer Auflösung von 12-Bit (4095 Schritte). Sie können die Sensoren
aus der über die Powerkontakte eingespeisten Spannung versorgen. Die
Powerkontakte können wahlweise über die Standardversorgung oder über
eine Einspeiseklemme mit galvanischer Trennung gespeist werden.
Ausgabeformat der
Prozessdaten
Die Prozessdaten werden im Auslieferungszustand im Zweierkomplement
dargestellt (integer -1 entspricht 0xFFFF). Über das Feature-Register sind
andere Darstellungsarten anwählbar (z.B. Betrags-Vorzeichendarstellung,
Siemens-Ausgabeformat).
Messwert
Ausgabe
KL304x
KL305x
Dezimal
Hexadezimal
0 mA
4 mA
0
0x0000
10 mA
12 mA
16383
0x3FFF
20 mA
20 mA
32767
0x7FFF
LED-Anzeige
Die LEDs geben den Betriebszustand des dazugehörigen Klemmenkanals
wieder.
grüne LED: RUN (entfallen für KL3044 und KL3054)
• Ein: normaler Betrieb
• Aus: Watchdog-Timer Overflow ist aufgetreten. Werden zum
Buskoppler 100 ms keine Prozessdaten übertragen, so erlöschen
die grünen LEDs.
rote LED: ERROR
• Ein: Der Endanschlag des A/D-Wandlers ist erreicht. Der Strom ist
größer als 21,5 mA.
• Aus: normaler Betrieb