2 klemmenspezifische registerbeschreibung – BECKHOFF KL5101-0000 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Klemmenkonfiguration

10

KL5101


3.2.2 Klemmenspezifische Registerbeschreibung

Anwendungsparameter

R32: Feature-Register:
[0x2200]
Das Feature-Register legt die Betriebsarten der Klemme fest.

Feature Bit Nr.

Beschreibung der Betriebsart

Bit 0

0

reserviert, nicht ändern!

Bit 1

0/1

0: Zähler sperrt mit High-Pegel am Gate-
Eingang [0]
1: Zähler sperrt mit Low-Pegel am Gate-
Eingang

Bit 3, Bit 2

0 0

Status-Eingang (aktiv-low) wird ins Status-
Byte.5 (ST.5) eingeblendet [00]

0 1

reserviert

1 0

ST.5 = Status-Eingang, ST.6 = Status-Eingang

1 1

ST.5 = Status-Eingang, ST.6 = !Status-Eingang

Bit 6 - Bit 4

0 0 0

Externe Latch-Funktion aktiv [000]

0 0 1

Periodendauer-Messung aktiv

0 1 0
...
1 1 1

reserviert

Bit 7 - 9

0

reserviert, nicht ändern!

Bit 11, Bit 10

0 0

4-fach Auswertung der Encoder-Signale A, B, C
d.h. sowohl steigende als auch fallende Flanken
der Gebersignale A, B werden gezählt. [00]

0 1

1-fach Auswertung der Encoder-Signale A, B, C
d.h. jede Periode des Gebersignals A wird
gezählt.

1 0

2-fach Auswertung der Encoder-Signale A, B, C
d.h. jede Flanke des Gebersignals A wird
gezählt.

1 1

4-fach Auswertung der Encoder-Signale A, B, C

Bit 14 - 12

0

reserviert, nicht ändern!

Bit 15

0/1

0: Encoder Interface. [0]
1: Counter Modus ist aktiviert.
16 Bit Vorwärts/Rückwärts Zähler
Eingang A: Counter
Eingang B: Zählrichtung (5 V oder offen =
vorwärts, 0 V = rückwärts
Eingang C: Latch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: