BECKHOFF DK9221-0710-0031 Benutzerhandbuch
Seite 3

I/O
I/O, Building Automation
Application Note DK9221-0710-0031
(HID = High Intensity Discharge, engl. für Hochdruck-Gasentladungslampen)
– Part 204: Niedervolt-Halogenlampen (Gerätetyp 3)
– Part 205: Dimmen von Allgebrauchslampen (Gerätetyp 4)
– Part 206: Umwandlung von digitalen Signalen in Gleichspannungssignale (Gerätetyp 5)
– Part 207: LED-Module (Gerätetyp 6)
– Part 208: Schaltfunktion (Gerätetyp 7)
– Part 209: Farb-/Farbtemperatursteuerung (Gerätetyp 8)
– …
Die DALI Masterklemme KL6811 von Beckhoff unterstützt bisher die Bereiche 201, 202, 203 und 209.
4.
Master-Ausführungen
Pro DALI-Strang werden ein Master und ein entsprechendes Netzteil zur Erzeugung der DALI-Steuerspannung benötigt.
Die Spannungsversorgung der Teilnehmer erfolgt meist nicht über den DALI-Master. Pro Master können bis zu 64 Adressen
verwaltet werden, was in der Praxis 64 Teilnehmern entspricht. DALI ist jedoch ein Single-Master-System, daher ist darauf zu
achten, dass beim Einsatz von Komponenten unterschiedlicher Hersteller nicht versehentlich zwei Master in einem Strang
verbaut werden.
5.
Topologien
Beim Aufbau von DALI-Linien können Stern-, Baum- oder gemischte Topologien verwendet werden. Es können jedoch
64 individuelle Adressen vergeben werden (64 Teilnehmer). Diese Adressen können völlig unabhängig voneinander
16 Gruppenadressen (Lichtgruppen) zugeordnet werden. Zusätzlich können 16 Beleuchtungswerte hinterlegt werden, die
16 unterschiedlichen Lichtszenen entsprechen.
New Automation Technology
Beckhoff
3
Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite