BECKHOFF DK9221-0710-0031 Benutzerhandbuch
Seite 8

I/O
I/O, Building Automation
Application Note DK9221-0710-0031
Abb. 7 Konfiguration der DALI-Teilnehmer über die grafische Menü-Oberfläche der KS2000
9.2
Einbindung mit TwinCAT
Bei Einsatz von Beckhoff-Steuerungstechnik unterstützt TwinCAT die KL6811 mit einer eigenen Bibliothek:
TwinCAT PLC Library DALI.
Die Bibliothek bietet Bausteine zur Konfiguration und Programmierung der DALI-Masterklemme KL6811 und kann auf
Busklemmen Controllern sowie auf PC oder CX genutzt werden. Sie enthält u. a. Bausteine für folgende Funktionen:
– Bausteine zum Ändern der Lampenleistung (Dimmen)
– Bausteine zum Ändern und zur Abfrage diverser Parameter eines DALI-Slaves
– Bausteine zur Adressvergabe einzelner DALI-Slaves
– Bausteine zur Konfiguration von DALI-Gruppen und DALI-Szenen
Jedoch lassen sich alle DALI-Befehle durch einen SPS-Baustein darstellen. Das Programm zur Ansteuerung der DALI-Feldgeräte
wird bei dem Einsatz von TwinCAT aus der SPS heraus geladen und kann daher nicht verloren gehen.
Eine weitere Möglichkeit zur Integration der DALI-Masterklemme KL6811 in TwinCAT ist das TwinCAT Building Automation
Framework: Das TwinCAT Supplement eignet sich hervorragend für Anwendungen in der Beleuchtungstechnik und unterstützt
den Anwender oder Systemintegrator komfortabel sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Inbetriebnahme entsprechender
DALI-Applikationen. Mit Hilfe des Tools lassen sich Engineering und Inbetriebnahme von Gebäuden deutlich vereinfachen.
New Automation Technology
Beckhoff
8
Anwendungshinweise siehe Disclaimer auf der letzten Seite