3 detaillierte beschreibung – BECKHOFF CB4053 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Stromversorgung

Kapitel: Detaillierte Beschreibung

Beckhoff New Automation Technology CB4053

Seite 13

3 Detaillierte Beschreibung

3.1 Stromversorgung

Die Stromversorgung der Baugruppe erfolgt über den dafür vorgesehenen Stecker. Für den Betrieb
dieser Baugruppe wird eine Spannung von 5 Volt ± 5% benötigt.

3.2 CPU

Bei den eingesetzten Prozessoren handelt es sich um Modelle der Atom™-Baureihe von Intel®. Diese
CPUs sind Single-Core Prozessoren, die sich durch eine sehr niedrige Leistungsaufnahme auszeichnen
und dabei dennoch eine zeitgemäße Performance mit Taktraten von derzeit bis zu 1,6 GHz bieten. Trotz
der kleinen Bauform und niedrigen Leistungsaufnahme bietet der Prozessor einen Second Level Cache
von 512 KByte und gewohnte Standard-Features wie MMX2, Seriennummer, ladbarer Microcode usw.
Die Kombination aus Atom™-CPU und SCH-US15W-Chipsatz bleibt bei Vollast unter 5 Watt
Leistungsaufnahme, so dass auf eine aktive Kühlung im Regelfall verzichtet werden kann.

3.3 Speicher

Auf dem Board kommen herkömmliche SO-DIMM200-Speichermodule (DDR2-533), wie sie in Notebooks
üblich sind, zum Einsatz. Aus technischen und mechanischen Gründen ist es möglich, dass bestimmte
Speichermodule nicht eingesetzt werden können. Informieren Sie sich bei Ihrem Distributor über die
empfohlenen Speichermodule.
Mit derzeit erhältlichen SO-DIMM200-Modulen ist ein Speicherausbau bis 2 GByte möglich.

H

INWEIS

Der Speicherausbau ist chipsatzseitig auf 2 GB beschränkt.

Advertising