Beisler 1710-5 Benutzerhandbuch
Seite 20

1-18
6.3
Programmsteuerung
Hinweis
Der Automat wird durch Programme gesteuert, die im Speicher abgelegt sind
und von der Bedienperson abgerufen werden können. Die Veränderung
bestehender Programme oder die Programmierung neuer sollte aber einer
erfahrenen Fachkraft vorbehalten bleiben. Die diesbezüglichen Möglichkeiten
werden im zweiten Teil dieser Betriebsanleitung (Mechaniker-Anleitung)
erläutert.
6.3.1
Vorhandene Nahtprogramme
Im täglichen Produktionsprozeß muß die Bedienperson lediglich eines der
vorprogrammierten Programme auswählen. Vorprogrammiert sind:
Prog.
Beschreibung
001
Hauptprogramm zum Aufnähen von Reißverschluss und
Verstärkungsband
002
manuelles Nähen;
nach dem Abdunkeln der Fotozelle kann mit dem Fußpedal mit der
eingegebenen Geschwindigkeit genäht werden; das Transportband
bleibt oben, der Nähfuß bleibt unten, die Fotozelle ist nicht aktiv und
beim Loslassen des Fußschalters wird der Nähvorgang angehalten
003
Hilfsprogramm – Nähfuß lüften
ermöglicht das sichere Einfädeln; der Nähfuß wird gelüftet und alle
Programmfunktionen werden zur Sicherheit funktionslos geschaltet
Welches Programm gerade ausgewählt ist, sehen Sie links oben im Anzeige-
display.
6.3.2
Anderes Nahtprogramm auswählen
Um ein anderes Programm auszuwählen, bewegen Sie den Cursor auf die
Programmnummer und drücken Sie so oft die Plus- bzw. Minustaste, bis die
gewünschte Programmnummer angezeigt wird.
6.4
Zusätzliche Einstellungen am Bedienpult
Die Bedienperson darf grundsätzlich nicht auf die Setup-Seiten der Maschi-
neneinstellung zugreifen. Dies ist speziell ausgebildeten und erfahrenen
Technikern vorbehalten. Der Zugang zu den Setup-Seiten erfordert die
Eingabe des Maschinencodes.
Achtung
Schäden an der Maschine durch falsche Programmierung möglich! Der
Maschinencode sollte geheim gehalten und nur Personen zugänglich sein,
die für die Programmierung und Einstellung der Maschine befugt und qualifi-
ziert sind.
Ausgenommen von diesen Bestimmungen sind lediglich zwei Einstellungen:
•
Auswahl der Bediensprache;
•
Einstellung des Display-Kontrastes.