Beisler 1710-5 Benutzerhandbuch
Seite 33

2-11
3.6
Setup-Seite -10
M8
M7
M6
M5
M4
M3
M2
M1
F12
F11
F10
F9
F8
F7
F6
F5
F4
F3
F2
F1
SETUP
-10
Auf dieser Seite werden alle Ein- (F1 ... F12) und Ausgänge (M1 ... M8)
angezeigt. Durchkreuzte Ein- bzw. Ausgänge sind ausgeschaltet.
Bei dieser Maschine müssen die Ausgänge F1, F2, und F9 bis F12, sowie
die Eingänge M4, M6 und M7 ausgeschaltet sein. Zum Ein- bzw. Ausschalten
positionieren Sie den Cursor auf dem jeweiligen Ein-/Ausgang und drücken
die Plus-/Minus-Taste.
Die Ausgänge sind Ventile und folgendermaßen belegt:
Ventilbezeichnung
Steckerbelegung Output-Stecker
F1 Y1
Nähfuß und Puller lüften
Pin 1
F3 Y3
Schere (Schiebeventil)
Pin 5
F4 Y4
Schere (Schiebeventil)
Pin 7
F5 Y5
Staplerstempel
Pin 9
F6 Y6
Staplertransport
Pin 11
F7 Y7
Schiebetisch
Pin 13
F8 Y8
Transportband ab
Pin 15
Hinweis
Der Ausgang „Nähfuß und Puller lüften“ (Y1) ist auf der Seite Setup -10 nicht
programmierbar und wird auf der Seite Setup -03 programmiert (siehe vorn).
Die Eingänge sind folgendermaßen belegt:
Bezeichnung
Steckerbelegung Input-Stecker
M1 ES1
Starttaster
Pin 2-4
M2 FZ3
Schere ein und Staplerstart (Fotozelle)
Pin 6-4
M3 FZ3
Schere ein und Staplerstart
Pin 8-10
M5 ES4
Initiator Staplertransport hinten und Schiebetisch auf
FZ2
Nähen Stop;
Pin 19 = -12 V, Pin 20 = +12 V, Schaltausgang Pin 18