Beisler 1710-5 Benutzerhandbuch
Seite 30

2-8
2. Drehen Sie das Handrad in großen Bewegungen in die eingestellte
Drehrichtung, bis sich der Winkelwert unter dem Drehrichtungssymbol
ändert.
3. Drehen Sie das Handrad weiter, bis die Nadel an der Oberkante der
Stichplatte steht.
4. Drücken Sie die Plus-Taste um den Wert als Nullposition zu übernehmen.
5. Drücken Sie die Spezial-Taste um die Seite zu verlassen, oder stellen Sie
die Nadel-Unten- und -Oben-Position ein.
Nadel-Unten- und -Oben-Position festlegen
Diese Positionen sind bereits werksseitig definiert, können aber geändert
werden:
1. Positionieren Sie den Cursor auf die Bezeichnung „II Pos.“.
2. Drehen Sie am Handrad in Drehrichtung, bis die Nadel in der gewünsch-
ten Oben-Position steht.
3. Lesen Sie den Winkelwert unter dem Drehrichtungs-Symbol ab (ca. 280).
4. Drücken Sie die Plus- bzw. Minus-Tasten, um den angezeigten Winkel-
wert in das Kästchen neben der Bezeichnung „II Pos.“ einzugeben.
5. Positionieren Sie den Cursor auf der Bezeichnung „I Pos.“.
6. Drücken Sie die Plus- bzw. Minus-Tasten, um den Winkelwert „80“ in das
Kästchen neben der Bezeichnung „I Pos.“ einzugeben.
7. Drücken Sie die Spezial-Taste um die Seite zu verlassen.
3.4.2
Drehzahlen (min. und max.)
Pull: 75
5400
[ ]
MAX.: 4200
MIN.: 400
DEC.
80%
ACC.
100%
RESET
ON
SETUP-02
67
Positionieren Sie den Cursor nacheinander auf den im Folgenden aufgeführ-
ten Bereichen und stellen Sie diese mit den Plus- und Minus-Tasten richtig
ein:
MAX.:
4200
MIN.:
400
ACC.
100 %
DEC.
80 %
Pull:
75
Drücken Sie die Spezial-Taste um die Seite zu verlassen.
3.4.3
Fußpedal
Hinweis
Die hier enthaltenen Einstellmöglichkeiten sind ab Werk perfekt aufeinander
abgestimmt und dürfen nicht verändert werden.