Bronkhorst EX-FLOW Mass Flow Benutzerhandbuch
Seite 10

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
Da jedoch die Genauigkeit des Faktors auch von Viskosität, Druck und Temperatur abhängt, sollte für Gase
in der Nähe des Siedepunkts, wo spezifische Wärme, Dichte und Viskosität erheblich abweichen können,
eine spezielle Berechnung angestellt werden. Kontaktieren Sie hierzu Ihren Vertriebspartner.
Für Gasmischungen ist die folgende vereinfachte Formel anwendbar:
n
C
n
V
.....
2
C
2
V
1
C
1
V
mix
C
1
+
+
=
C
mix
= Konversionsfaktor für Gasmischungen
Cn = Konversionsfaktor für Gas n
Vn = volumetrischer Anteil des Gases n in der Mischung
Beispiel: Gasmischung enthält:
(1) 10 %N
2
C1 = 1,00
(2) 30 % Ar
C2 = 1,40
(3) 50 % CH
4
C3 = 0,76
(4) 10 % He
C4 = 1,41
,043
1
1,41
0,10
0,76
0,50
1,40
0,30
1,000
0,10
mix
C
1
=
+
+
+
=
C
mix
= 0,959
Wenn das Meßgerät auf 500 ml
n
/ min N
2
kalibriert wurde, bedeutet 100 %:
500·
1,00
0,959
= 480 ml
n
/ min Mischung
Wenn das Meßgerät auf 500 mln/min Argon kalibriert wurde, bedeutet 100 %:
500·
1,40
959
0,
= 343 ml
n
/ min Gasmischung
1.5.1 Software für die Berechnung des Konversionsfaktors
Bronkhorst High-Tech B.V. hat die physikalischen Eigenschaften von mehr als 600 Fluids in der Datenbank
FLUIDAT
zusammengestellt.
Anwendungssoftware, wie z.B. FLUIDAT
on the Net (FOTN), ermöglicht dem Anwender die Berechnung
genauer Konversionsfaktoren nicht nur bei 20°C/1 atm (wie in der Konversionstabelle, Anhang 1), sondern
mit jeder Temperatur und jedem Druck.
Genauere Informationen über diese Software erhalten Sie von Ihrem Vertriebspartner.
.
Seite 10
9.19.028