Magnetventil, Vary-p-ventil, Pilotgesteuertes ventil – Bronkhorst EX-FLOW Mass Flow Benutzerhandbuch
Seite 11: 6 regelventil

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
1.6 Regelventil
1.6.1 Allgemein
Regelventile sind nicht als Absperrventile vorgesehen, obwohl einige Modelle hierfür sehr gut geeignet sind.
Falls notwendig, sollte ein separates Absperrventil installiert werden. Außerdem sind Pulsationen und
Druckstöße, die beim Unter-Druck-Setzen des Systems entstehen können, zu vermeiden. Es sind folgende
Modelle zu unterscheiden:
Magnetventil
Dies ist das Standardregelventil (direkt betrieben). Im allgemeinen ist es
ein normal geschlossenes Magnetventil. Der Kolben wird durch die
Magnetkraft der Spule angehoben.Die Düse unter dem Kolben ist zur
Anpassung des Kv-Wertes austauschbar. Es ist auch ein Stromlos
geöffnetes Regelventil erhältlich.
Vary-P-Ventil
Für Betriebsbedingungen mit sehr stark schwankendem Vor- und
Hinterdruck wurde ein spezielles Ventil, das Vary-P-Ventil, entwickelt.
Dieses besteht aus zwei Ventilen, einem magnetgesteuerten Regelventil
und einem fest eingestellten Druckausgleichsventil.
Pilotgesteuertes Ventil
Das pilotgesteuerte Ventil wurde für hohe Durchflußraten
konstruiert. Ein magnetgesteuertes Regelventil regelt die
Druckdifferenz über einen Steuerkolben, wodurch der
Hauptkolben bewegt wird.
P1
Pilotventil
Durchfluß
-
Ausgleichventil
P2
Durchfluß-Regelventil
Durchflußregelung
Druckaus-
gleichventil
Durchfluß-
Regelventil
9.19.028
Seite 11