7 verrohrung, 8 elektrische anschlüsse, 9 vorsichtsmaßnahmen – Bronkhorst EX-FLOW Mass Flow Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.

2.7 Verrohrung

VERSICHERN SIE SICH, DASS DIE ROHRLEITUNGEN ABSOLUT SAUBER SIND!

Verwenden Sie

niemals Rohre mit kleinem Durchmesser für hohe Durchflußraten, da dies die Genauigkeit

beeinträchtigt.

Montieren Sie

niemals enge Winkel direkt hinter Ein- und Ausgängen, besonders nicht bei hohen

Durchflußraten. Wir empfehlen mindestens 10 Rohr Durchmesser Abstand zwischen dem Winkel und dem

Gerät.

Montieren Sie

niemals Druckregler direkt am Einlaß von Gasflußmessern/-reglern, sondern lassen Sie

einige Meter Abstand. Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn die Durchflußregler mit hohen

Durchflußraten arbeiten. In diesem Fall wird ein Vor- und Hinterdruckpuffer benötigt mit einem nach

folgender Formel berechneten Volumen:

ρ

2

0.15d

V

wobei:

V

= Volumen in Liter

d

= Düsendurchmesser in mm (Regelventil)

ρ

= Dichte unter Normbedingungen

p

= 7,6 Kv

Beispiel:

Durchflußmesser bei 500 ln/min Luft und Öffnungsdurchmesser d = 4 mm, benötigt für eine

stabile Regelung ein Puffervolumen von:


V

0,15 ⋅ 4

2

:

29

.

1

= 2,1 Liter

Außerdem soll die Kapazität des Druckreglers mindestens doppelt so groß sein wie die des

Durchflußreglers, in diesem Falle also 2 ⋅ 500 = 1,000 l

n

/ min.

2.8 Elektrische Anschlüsse

Bronkhorst High-Tech B.V. empfiehlt die Verwendung ihrer Standardkabel. Diese Kabel haben die richtigen

Anschlüsse. Falls lose Enden verwendet werden, werden diese markiert, um ein falsches Anschließen zu

verhindern. Anschlußpläne sind diesem Handbuch als Anlage beigefügt.

Um die IP-Schutzklase zu erfüllen ist es notwendig genau die Anweisungen des Steckerherstellers zu

befolgen.

2.9 Vorsichtsmaßnahmen

Jedes Meß-/Regelgerät wird geprüft mit mindestens 1,5-fachem Betriebsdruck unter den vom Kunden

angegebenen Betriebsbedingungen und mit einem Mindestdruck von 8 bar.

Bei Druckmessern/-reglern ist der Prüfdruck abhängig vom Meßbereich des Druck-Meßwandlers.

Im allgemeinen 2 x Endwert für Bereiche von 1 - 2 bar

1,5 x Endwert für Bereiche bis 200 bar

1,25 x Endwert für Bereiche bis 400 bar

Der geprüfte Druck wird auf dem Durchflußmesser/-regler auf einem roten Aufkleber angegeben. Prüfen Sie

den Testdruck, bevor Sie das Gerät installieren.

Wenn der Aufkleber nicht vorhanden ist oder der Testdruck nicht richtig ist, sollte das Gerät

nicht installiert,

sondern ans Werk zurückgesandt werden.

Jedes Gerät ist mit mindestens 2-10

-9

mbar l/s nach außen Helium-leckgetestet.

Seite 16

9.19.028

Advertising