3 betrieb – Bronkhorst EX-FLOW Mass Flow Benutzerhandbuch
Seite 18

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
3 BETRIEB
3.1 Allgemein
Die Bronkhorst High-Tech-Geräte sind so konstruiert, daß sie die Anforderungen des Anwenders in
größtmöglicher Weise erfüllen.
3.2 Einschalten und Aufwärmen
Bevor Sie die Stromzufuhr einschalten, prüfen Sie, ob alle Anschlüsse entsprechend dem Anschlußplan
durchgeführt sind, der zu diesem Gerät gehört (siehe Anhang).
Prüfen Sie die Gasanschlüsse auf Dichtigkeit. Falls notwendig, spülen Sie das System mit einem sauberen
Gas.
Wenn Sie nun die Stromzufuhr einschalten, warten Sie mindestens 30 Minuten, damit sich das Gerät
thermisch stabilisieren kann. Während der Aufwärmphase kann Fluid-Druck vorhanden sein oder nicht.
3.3 Anfahren
Versichern Sie sich, daß die Rohre völlig sauber, staubfrei und trocken sind und daß Ihr Gas durch einen
geeigneten Filter gereinigt wird. Öffnen Sie langsam die Fluidzufuhr. Unter Vermeidung von Druckstößen
fahren Sie nun allmählich auf den gewünschten Durchfluß. Das Schließen der Fluidzufuhr sollte ebenfalls
langsam geschehen.
3.4 Betriebsbedingungen
Jedes Gerät ist kalibriert und justiert für die Betriebsbedingungen des Anwenders.
Regler können unter Umständen nicht einwandfrei arbeiten, wenn die tatsächlichen Betriebsbedingungen zu
sehr von den angegebenen abweichen. Das liegt daran, daß dann das Regelventil falsch dimensioniert ist.
Die Leistung und Genauigkeit von Durchflußmessern kann erheblich beeinträchtigt werden durch eine
Veränderung der physikalischen Eigenschaften eines Fluids, z.B. spezifische Wärme, Viskosität, usw. , als
Folge geänderter Prozeßbedingungen.
Seite 18
9.19.028