2 tipps und hinweise zur fehlersuche – Bronkhorst PROFIBUS-DP slave interface Benutzerhandbuch
Seite 24

BRONKHORST
®
8.2
T
IPPS UND
H
INWEISE ZUR
F
EHLERSUCHE
PROFIBUS-Probleme
Keine Kommunikation
•
Netzanschluss und Verkabelung prüfen.
•
Busabschluss prüfen. Am Anfang und Ende eines Bussegments sollte ein Abschluss
im Stecker oder mittels eines externen speziellen Widerstandsnetzwerks aktiviert
sein.
•
Alle PROFIBUS-Einstellungen Ihres Masters prüfen. Master- und Slave-Einstellungen
zur Verwendung von Speichermodulen müssen übereinstimmen. Mindestens ein
Modul auswählen, z.B. „Measure, integer (read)“, sonst findet kein Datenaustausch
statt.
•
Adresse der Schnittstelle (Slave) prüfen.
•
Reset des Instruments und/oder Neustart Ihres Masters versuchen.
•
Sicherstellen, dass alle Slave-Einstellungen auf den Master heruntergeladen sind
(sonst funktioniert es nicht).
•
Den PROFIBUS-Vertriebspartner oder Serviceabteilung kontaktieren.
Durchfluss reagiert nicht
auf Sollwertbefehle
•
Bei PROFIBUS-Kommunikationsproblemen versetzt das Instrument sein Ventil in
einen sicheren Zustand. Dadurch wird das Ventil geschlossen (NC) oder voll
geöffnet (NO). Wenn der Datenaustausch zwischen Master und Slave
wiederhergestellt wurde, reagiert das Instrument wieder auf den Sollwert. Zur
Ausschaltung des sicheren Zustands über die RS232-Schnittstelle siehe
Sollwert/Regelmodi in Kapitel 2.5 im Dokument Nr. 9.19.023 (Beschreibung digitaler
Instrumente).
Rote LED zeigt langes
Aufleuchten
•
Es ist sicherzustellen, dass die erforderlichen Parameter in dem spezifischen
Bronkhorst Profibus-DP Slave verfügbar sind.
•
Das Löschen der Profibus Slave Konfiguration and das Hinzufügen eines neuen Slave
in ihrer Software wird die Störung in der Software-Konfiguration beseitigen.
Seite 24
PROFIBUS DP interface
9.19.025