5 betriebsprinzipien – Bronkhorst PROFIBUS-DP slave interface Benutzerhandbuch
Seite 7

BRONKHORST
®
1.5
B
ETRIEBSPRINZIPIEN
PROFIBUS DP ist ein industrieller Datenkommunikationsstandard (Feldbus) über Zweidrahtleitungen, der
Automatisierungskomponenten wie Sensoren, Stellgliedern und Reglern den Austausch von Informationen ermöglicht.
Einfaches PROFIBUS-System.
PROFIBUS DP ist ein Master/Slave-Bussystem. Die Instrumente von Bronkhorst sind alle Slaves. Es findet keine
wechselseitige Kommunikation zwischen PROFIBUS DP-Slaves statt, nur zwischen einem Master und Slave. Jeder Slave
muss seine eigene eindeutige Stationsadresse am Bus haben, sonst ist keine Kommunikation möglich. Die Einstellung
der Stationsadresse eines Slaves kann erfolgen über:
•
Drehschalter (nichtindustrielle Instrumente)
•
Master-Konfigurationssoftware
Beispiel:
•
Sycon V2.6.2. von der Hilscher GmbH (in diesem Handbuch)
•
Step 7 V5.1 von Siemens für SPS Typ S7-300 2DP.
Die meisten Master-Konfigurationssoftwaretools funktionieren gleich, weil PROFIBUS DP ein standardisiertes
Feldbussystem ist. Nur in Details und in der Arbeit mit dem Programm könnte es Unterschiede geben.
Für die richtige Verwendung anderer Programme als Sycon und Step 7 lesen Sie das jeweilige
Benutzerhandbuch sorgfältig durch.
•
Softwaretools von Bronkhorst: z.B. FlowFix
Die Softwaretools von Bronkhorst können mit Hilfe eines Spezialkabels über RS232 mit dem Instrument
kommunizieren. Wenn Sie kein solches Kabel besitzen, wenden Sie sich an unseren lokalen Vertriebspartner.
•
Mikroschalter und LEDs
PROFIBUS DP-Slaves passen sich automatisch an die Baudraten an, die vom Master eines Bussegments
vorgegeben werden.
Seite 7
PROFIBUS DP interface
9.19.025