4 schachtverlängerung vor dem abschleppen anheben, 5 einzugswalzen-bedienstange, Warnung – Echo Bear Cat CHF9540H 2010 Benutzerhandbuch
Seite 17: Deutsch

ZAPFWELLENBETRIEBENE HÄCKSLER
13
DEUTSCH
BEDIENUNG
4.5 EINZUGSWALZEN-BEDIENSTANGE
WARNUNG
Um Verletzungen oder Sachschäden vorzubeugen:
Stellen Sie den Motor ab und stellen Sie sicher, dass alle
sich bewegenden Teile zum Stillstand gekommen sind,
bevor Sie das Gerät warten, justieren oder reparieren.
Klemmen Sie die Batterie ab und ziehen Sie falls möglich
den Zündschlüssel ab.
R
RÜCKWÄRTS
R
F
VORWÄRTS
STOPP
RÜCKWÄRTS
KONTROLLLEUCHTE
RÜCKSETZ-
/ÜBERSTEUERUNGSKNOPF
(SOFERN VERFÜGBAR)
EINZUGSWALZEN-
BEDIENSTANGE
SICHERHEITSSANGE
(SOFERN VERFÜGBAR)
4.4 SCHACHTVERLÄNGERUNG VOR DEM
ABSCHLEPPEN ANHEBEN
Stellen Sie die Schachtverlängerung vor dem Abschleppen
des Geräts in die aufrechte Position. Verriegeln Sie die
Verlängerung mit dem an der Oberkante der Verlängerung
angebrachten Befestigungselement.
Bei Modellen mit Sicherheitsstange drücken Sie die
Sicherheitsstange nach unten, nachdem die Schachtverlängerung
aufrecht positioniert wurde. Senken Sie die Verlängerung ab
und schieben Sie die Sicherheitsstange nach innen, um die
Verriegelung aufzuheben.
Die Einzugswalzen-Bedienstange wird verwendet, um
die Drehrichtung der Einzugswalze manuell zu ändern.
Bewegen Sie die Bedienstange auf VORWÄRTS (F),
•
wenn Sie dem Häcksler Material zuführen möchten. Die
Kontrollleuchte muss kontinuierlich grün aufleuchten.
Bewegen Sie die Bedienstange auf RÜCKWÄRTS (R),
•
wenn der Häcksler Material aus dem Zulaufschacht
herausfördern soll.
Bewegen Sie die Bedienstange auf STOP, um die
•
Drehbewegung der Einzugswalze anzuhalten.
NUR EUROPÄISCHE MODELLE
Drücken Sie die Sicherheitsstange im Notfall,
um die Vorwärtsbewegung des Einzugs zu stoppen.
Drücken Sie den Rücksetz-/Übersteuerungsknopf,
um die Vorwärtsbewegung der Einzugswalze wieder
aufzunehmen, nachdem Sie die Sicherheitsstange in die
normale Betriebsposition zurückgestellt haben.
Nach Inbetriebnahme leuchtet die Kontrollleuchte
kontinuierlich rot. Drücken Sie den Rücksetz-/
Übersteuerungsknopf, um das System rückzusetzen.
Wenn das Sicherheitssystem fälschlicherweise
ausgelöst wird, kann der Rücksetzknopf 5 Sekunden
lang gedrückt werden, um das System zu übersteuern.
Das Gerät zerspant und häckselt eine große Zahl an
Materialien in kleine und kleinste Teile. Die folgenden
Richtlinien werden Ihnen helfen, mit der Arbeit zu
beginnen.
Schieben Sie die Einzugswalzen-Bedienstange in
1.
der Vorwärts-Position, um den hydraulischen Einzug
einzuschalten.
Äste, die in den Schacht des Häckslers eingeführt
2.
werden, müssen einen Durchmesser von 20 cm (8
Zoll) oder kleiner haben. Zweige, die nicht biegbar
genug sind, um sie in den Schacht einführen zu können,
sollten beschnitten werden. Halten Sie Zweige mit
kleinem Durchmesser im Bündel zusammen und führen
Sie diese gleichzeitig ein.
Führen Sie die Äste mit dem hinteren/unteren
3.
Ende zuerst in den Schacht ein, bis sie die
Messer des Häckslers berühren. Die eigentliche
Beschickungsfrequenz, mit der die Äste in den Häcksler
eingeführt werden, hängt vom Materialtyp und der
Schärfe der Schneidemesser ab.
Schieben Sie keine Metallstücke, Steine, Flaschen,
4.
Dosen oder jegliche andere Fremdkörper in das
Gerät ein.
Beschicken Sie das Gerät eher,
5.
indem Sie seitlich des
Häckslerschachtes stehen, als vor dem Schacht. Treten
Sie einen Schritt zurück, um nicht von Holz, das in den
Schacht gezogen wird, getroffen zu werden.
Wenn die Häckselplatte langsamer wird, unterlassen
6.
Sie weiteres Einführen von Material. Die Einzugswalze
wird automatisch gestoppt, damit das angestaute
Material bearbeitet werden kann. Beschicken Sie das
Gerät gleichmäßiger.
Wenn der Häcksler blockiert,
7.
wird die Einzugswalze
kurzzeitig in Rückwärtsrichtung bewegt, um den Zweig
zu entfernen.
Benutzen Sie nicht die Kupplung, um einen
8.
verstopften Rotor frei zu bekommen. Dies kann
zu einem Riemenschaden führen. Lesen Sie den
Abschnitt Service und Wartung, um herauszufinden,
was zu tun ist.
Vermischen Sie grüneres und trockeneres Holz,
9.
um die Häckselmesser zu schmieren, was zu einer
längeren Lebensdauer und besserer Leistung führt.
Das Zerkleinern von abgestorbenen und trockenen
Ästen führt zu Wärme und macht die Häckselmesser
schneller stumpf.
Schärfen Sie die Hackmesser regelmäßig.
10.
Überprüfen Sie die Schärfe der Messer alle 5 bis 15
Betriebsstunden. Lesen Sie den Abschnitt Service und
Wartung für Schleifanweisungen.