6 sicherheit bei wartung und lagerung, 7 zapfwellensicherheit, Deutsch – Echo Bear Cat CHF9540H 2010 Benutzerhandbuch
Seite 7

ZAPFWELLENBETRIEBENE HÄCKSLER
3
DEUTSCH
SICHERHEIT
1.6 SICHERHEIT BEI WARTUNG UND
LAGERUNG
1.7 ZAPFWELLENSICHERHEIT
Vor Inspektion, Wartung, Lagerung oder Austausch eines
1.
Zubehörteils schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie
sicher, dass alle sich bewegenden Teile zum Stillstand
gekommen sind. Klemmen Sie die Batterien ab und ziehen
Sie falls möglich den Zündschlüssel ab.
Ersetzen Sie fehlende oder unlesbare Sicherheitsaufkleber.
2.
Ziehen Sie den Abschnitt mit den Sicherheitsaufkleber-
Ersatzteilnummern zu Rate.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es zur Lagerung
3.
abstellen.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
4.
Kindern und wo Kraftstoffdämpfe nicht durch eine offene
Flamme oder einen Funken entzündet werden können.
Lagern Sie die Maschine niemals mit Kraftstoff im Tank
5.
innerhalb eines Gebäudes, wo Rauch durch offenes Feuer
oder durch Funken entzündet werden kann. Brandursachen
können heißes Wasser und Raumheizungen, Öfen,
Trockner, Herde, Elektromotoren usw. sein.
Lassen Sie den Kraftstoff ab und entsorgen Sie diesen
6.
auf sichere Weise, wenn das Gerät 3 Monate oder auch
länger gelagert werden soll.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
1.
Sicherheitsaufkleber der Zapfwelle (PTO).
Seien Sie alarmbereit und aufmerksam, wenn die
2.
Zapfwelle in Betrieb ist.
Nebenstehende, speziell Kinder, sollten sich vom
3.
Zapfwelle-Antriebsstrang fernhalten.
Überprüfen Sie den Antriebsstrang um sicherzugehen,
4.
dass er sicher an das Speisegerät angeschlossen ist.
Während des Betriebs sollten Schutzvorrichtungen und
5.
Abschirmungen angebracht bleiben. Kuppeln Sie die
Zapfwelle aus, schalten Sie die Energiequelle ab und
stellen Sie sicher, dass alle sich bewegenden Teile zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie Schutzvorrichtungen
oder Abschirmungen entfernen.
Bekleidung der bedienenden Person sollte recht eng
6.
anliegend sein. Tragen Sie niemals weite Jacken, Röcke
oder Hosen, wenn Sie in der Nähe der Zapfwelle arbeiten.
Binden Sie lange Haare nach hinten zusammen und
tragen Sie einen Hut oder eine Kappe.
Vermeiden Sie den Kontakt des Antriebsstranges mit
7.
hydraulischen Schläuchen, elektrischen Leitungen, Ketten
oder anderen Gegenständen.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Betriebsdrehzahl
8.
der Zapfwelle von 540 +/- 10 U/min.
Vor der Inspektion oder Wartung der Zapfwellen-
9.
Antriebsbereichs sollte der Antriebsstrang ausgekuppelt,
die Energiequelle ausgeschaltet, der Zündschlüssel
abgezogen und sichergestellt werden, dass alle sich
bewegenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
Halten Sie Hände, Füße und Kleidung von allen
10.
Zapfwellen-Antriebsteilen fern.
Reinigen, schmieren oder justieren Sie die Zapfwelle nicht,
11.
solange diese im Betrieb ist.