Flowserve 2554 Mixerpac Benutzerhandbuch
Seite 10

10
8.0 Inbetriebnahme der Maschine
!
Vor der Inbetriebnahme der Maschine die Montagelaschen an der MIXERPAC
unbedingt ausrücken (siehe Punkt 6.8).
!
Teile an der MIXERPAC, die sich während des Betreibens der Maschine bewegen,
wie z. B. die Schrumpfscheibe, müssen nach Angaben des Maschinenherstellers
mit geeigneten Schutzeinrichtungen gegen Berührung gesichert sein.
8.1 Nach erfolgter Montage, dem Anschluss des Versorgungssystems und gegebenenfalls
dem Einspeisen von Kühlmedium in den optional angebauten Kühlflansch, steht die
MIXERPAC zur Inbetriebnahme der Maschine bereit.
!
Es muss sichergestellt werden, dass der Dichtungsraum in jeder Betriebssituation
der Maschine komplett mit Versorgungsflüssigkeit gefüllt und entlüftet ist, um die
Reibungswärme, die zur Temperaturerhöhung an den Oberflächen der Gleitkörper
beiträgt, zu minimieren.
!
Die erforderliche Durchflussmenge des Kühlmediums richtet sich nach den jewei-
ligen Betriebsverhältnissen. Die Durchflussmenge sollte 300 – 600 l/h betragen
und durch Nachregelung den erforderlichen Betriebsverhältnissen anzupassen
sein.
!
Es muss sichergestellt werden, dass der Dichtungsraum in jeder Betriebssituation
der Maschine mit Sperrgas versorgt wird, um ein Lift-Off der Gleitkörper zu
gewährleisten.
8.2 Die eingesetzte MIXERPAC ist drehrichtungsabhängig.
8.3 Zur statischen Druckprobe des Produktbehälters muss der Sperrdruck gleich oder
größer dem Produktbehälterdruck sein und der Sperrdruck darf den Prüfdruck der
Sperrkammer nicht überschreiten, siehe Punkt 1.1.
8.4 Zur Kontrolle der unveränderten Lage der Wellenhülse nach der Druckprobe des
Produktbehälters eine Montagelasche einrasten lassen. Danach unbedingt die
Montagelasche entsprechend Punkt 6.8 wieder ausrasten.
8.5 Um die Reibungswärme abzuführen und Ablagerungen im Bereich der Gleit-
flächen zu vermeiden, muss eine ausreichende Sperrgaszufuhr (z. B. durch
Durchflussüberwachung im Versorgungssystem) gewährleistet sein.
Die Temperaturen an den Gehäuseoberflächen der MIXERPAC entsprechen
den Betriebstemperaturen des Produktes bzw. der Sperrgases. Geeignete
Vorkehrungen gegen Berührung sind vorzusehen.
8.6 Die MIXERPAC ist zum Betreiben der Maschine bereit, wenn das Versorgungssystem
angeschlossen und der Sperrdruck mit 3,5 bar über den abzudichtenden Produkt-
druck aufgegeben wurde (siehe Punkt 1.5). Die Einstellung des Sperrdruckes