Einbau, Inbetriebnahme – Flowserve ZK313 ASME Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

Beizen und Spülen

Das Rohrleitungssystem von Neuanlagen wird üblicherweise vor der Inbetriebnahme gebeizt und
gespült um Verunreinigungen zu entfernen, die bei der Montage entstanden sind.

Wenn Rohrleitungen gebeizt und gespült werden sollen in denen ZK 313 ASME- Stellventile montiert
sind, müssen vor dem Beiz- und Spülvorgang die Düseneinsätze des ZK 313 ASME demontiert
werden und das Ventilgehäuse mit einem Blindflansch dichtgesetzt werden.

Kontaktieren Sie bitte den Hersteller oder Ihren Stützpunkthändler, wenn diese Maßnahmen
erforderlich sind.

Achtung

Die Düseneinsätze des ZK 313 ASME müssen vor dem Beizen und Spülen entfernt
werden. Die Ventilgehäuse müssen mit geeigneten Blindflanschen dichtgesetzt
werden!

Die Demontage- und Montagearbeiten dürfen nur durch den Hersteller oder durch
vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden!

Einbau

Fortsetzung

Die Stopfbuchsschraube H

muss nachgezogen werden, wenn Undichtigkeiten in diesem Bereich

auftreten.

ZK 313 ASME

Inbetriebnahme

Achtung

Durch das Anziehen der Stopfbuchsschraube erhöht sich die Losbrechkraft und die
Reibkraft der Ventilspindel!

Die Losbrechkraft und die Reibkraft der Ventilspindel darf die maximal möglichen
Stellkräfte des Stellantriebes nicht überschreiten!

Zu starkes Anziehen der Stopfbuchsschraube beeinträchtigt die Funktion des
Stellventils und kann die Ventilspindel blockieren.
Wenn die Ventilspindel blockiert ist, kann das Ventil nicht mehr öffnen, regeln oder
schließen.

Advertising