Flowserve NRG 211-1 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

1. Prüfen Sie das eingebaute Widerstandsthermometer Pt 1000 und die Meßspannung

„Elektrode ausgetaucht“. Hierzu Haltebügel lösen und Steckerobteil abziehen.
Fig. 3

2. Schraube herausdrehen und Steckereinsatz herausnehmen.

3. Kabelverschraubung komplett herausdrehen und über das Kabel ziehen.

4. Fühlerzuleitung für Thermometer abziehen und Widerstandsmeßgerät anschließen.

Fig. 4

5. Der zu messende Sollwert ist abhängig von Anlagentemperatur, siehe Tabelle 2

Meßwiderstände.

6. Meßspannung prüfen: Sie muß im Bereich 1 – 4 V DC liegen (Elektrode aus-

getaucht).

7. Fühlerzuleitung wieder anschließen.

8. Steckereinsatz wieder mit Schraube befestigen, Kabelverschraubung ein-

schrauben und festziehen.

9. Steckeroberteil in Steckerunterteil stecken und mit Haltebügel verriegeln.

Tabelle 1 Meßspannungen

Meßspannung U

M

Dekodierung NRS 2-4

Dekodierung NRS 2-5

0 V – 1 V

Störung in der Sondenzu-

Störung in der Sondenzu-

leitung (Kurzschluß, Unter-

leitung (Kurzschluß, Unter-

brechung)

brechung)

= 1 V – 4 V

Sonde ausgetaucht / Medien-

Sonde ausgetaucht

temperatur

395 °C

Niveau MIN = Niedrigwasser

= 4 V – 7 V

Sonde eingetaucht, Niveau

Sonde eingetaucht

MAX

9 V

Störung Sonde (Isolator defekt,

Störung Sonde (Isolator defekt,

Stopfbuchse undicht)

Stopfbuchse undicht)

Tabelle 2 Meßwiderstände

1 Mittelwerte der 100 °C-Bereiche

°C

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

/°C

1

10

0

1000,0 1039,0 1077,9 1116,7 1155,4 1194,0 1232,4 1270,7 1308,9 1347,0 1385,0

3,85

100

1385,0 1422,8 1460,6 1498,2 1535,7 1573,2 1610,1 1647,6 1684,7 1721,6 1758,4

3,73

200

1758,4 1795,1 1831,7 1868,2 1904,6 1940,8 1977,0 2013,0 2048,8 2084,6 2120,3

3,61

300

2120,3 2155,8 2191,3 2226,6 2261,8 2296,9 2331,9 2366,7 2401,5 2436,1 2470,6

3,50

400

2470,6 2505,0 2539,3 2573,4 2607,5 2641,4 2675,2 2708,9 2742,5 2776,0 2809,3

3,38

500

2809,3 2842,6 2875,7 2908,7 2941,6 2974,3 3007,0 3039,5 3072,0 3104,3 3136,5

3,27

600

3136,5 3168,6 3200,5 3232,4 3264,1 3295,7 3327,2 3358,6 3389,9 3421,0 3452,1

3,15

700

3452,1 3483,0 3513,8 3544,5 3575,1 3605,5 3635,9 3666,1 3696,2 3726,2 3756,1

3,04

800

3756,1 3815,5 3815,5 3845,0 3874,5 3903,8

2,95

Widerstandsthermometer prüfen

G

H

R

S

P

Q

S

Q

R

G

I

H

Advertising