Anhang, Betrieb – Flowserve GMH 3410 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Mit der „Store“-Taste kann der aktuelle
Meßwert gehalten werden.
Taste kurz drücken, auf dem Display
erscheint „HLD“, der aktuelle Meßwert
wird gehalten.
Taste kurz drücken, die Anzeige „HLD“
erlischt und der aktuelle Meßwert wird
angezeigt.
Meßwert halten
Anhang
Mit Hilfe der seriellen Schnittstelle und dem galvanisch getrennten Schnittstellen-
adapter GRS 3100 können sämtliche Meß- und Einstellungsdaten des Gerätes
gelesen und zum Teil verändert werden. Um Fehlübertragungen zu vermeiden, ist
die Übertragung durch aufwendige Sicherheitsmechanismen geschützt.
Zum Datenverkehr stehen folgende Standard-Softwarepakete zur Verfügung:
n
GSO FT 3000
1-Kanal-Software zum Anzeigen des Meßwertes der aktuellen Meßfunktion.
n
EBS 9 M
9-Kanal-Software zur gleichzeitigen Anzeige von Leitwert (Kanal 1) und
Temperatur (Kanal 2).
n
EASYCONTROL
Universal Mehrkanal Software (EASYBUS-, RS485-, bzw. GMH 3000-Betrieb
möglich) zur Echtzeitaufzeichnung und -darstellung von Meßdaten im ACCESS
®
-
Datenbankformat.
Zur Entwicklung Ihrer eigenen Software steht ein GMH 3000-Entwicklerpaket zur
Verfügung, dieses enthält:
n
eine universell verwendbare Windows- Funktionsbibliothek ('GMH 3000.DLL') mit
Dokumentation, die von allen Programmiersprachen eingebunden werden kann.
Verwendbar für Windows 3.1, Windows 3.11 for Workgroups, Windows 95, Windows NT.
n
Programmbeispiele Visual Basic 4.0, Delphi 1.0, Testpoint.
Serielle Schnittstelle
kurz
Achtung
■
Zur Unterstützung der Schnittstellenfunktionen muß die „Auto-Range“-
Funktion ausgeschaltet sein!
Betrieb
Fortsetzung