Erläuterungen – Flowserve GMH 3410 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Technische Daten

Meßgrößen
Anzeigebereiche

Auflösung

0.0 bis 200.0 µS/cm

0.1 µS/cm

0 bis 2000 µS/cm

1 µS/cm

0.00 bis 20.00 µS/cm

0.01 µS/cm

0.0 bis 200.0 µS/cm

0.1 µS/cm

– 5.0 bis +100.0 °C

0.1 °C bzw. 0.1 °F

Genauigkeit (bei Nenntemperatur)
Leitwert (± 3 Digit) ± 0.5 % v. MW ± 0.5 % FS
Temperatur ± 0.3 K

Zellkorrektur
Einstellbar 0.8 bis 1.2

Temperaturkompensation
Nichtlineare Temperaturkompensation nach EN 27888 (DIN 38404),
Bezugstemperatur 25 °C

Nenntemperatur
25 °C

Arbeitstemperatur
Gerät: 0 bis + 50 °C
Meßzelle: – 5 bis 80 °C (kurzzeitig bis 100 °C)

Relative Feuchte
0 bis + 95 % relative Feuchte (nicht betauend).

Schnittstelle
Seriell (3.5 mm Klinkenbuchse), über galvanisch getrennten Schnittstellenwandler
GRS 3100 (siehe „Anhang“) direkt an die RS232-Schnittstelle eines PCs anschließ-
bar.

Min-/Max-Wert-Speicher
Maximal- und Minimal-Wert werden für Leitwert zusammen mit der Temperatur
bei der der Extremwert auftritt gespeichert

Stromversorgung
9 V-Batterie, Type IEC 6F22 (im Lieferumfang) sowie zusätzliche Netzgerätebuchse
(Innenstift

1.9 mm ) für externe 10 – 12 V Gleichspannungsversorgung.

Stromaufnahme
Ca. 3,5 mA

Anzeige
2 vierstellige LCD-Anzeigen (12.4 mm bzw. 7 mm hoch) für Meßwerte, bzw.
Min-, Max-Wert, Holdfunktion etc. sowie weitere Hinweispfeile.

Erläuterungen

Fortsetzung

Advertising