Einbau – Flowserve TRG 5-53 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Werkzeug
■
Maulschlüssel (SW 22 oder SW 27)
■
Drehmomentenschlüssel (SW 22 oder SW 27)
Einbau
TRG 5-53, TRG 5-54
1. Dichtflächen reinigen.
2. Dichtring 13 x 26 auf die Dichtfläche legen.
(Dichtring-Werkstoff nach Einsatzbereich auswählen!)
3. Temperaturfühler einschrauben und mit Schraubenschlüssel im kalten Zustand
anziehen (50 Nm).
TRG 5-55, TRG 5-56, TRG-5-57, TRG 5-58
1. Schweißmuffe von Temperaturfühler demontieren.
2. Schweißflächen reinigen.
3. Montage mit Lichtbogenhandschweißen (Schweißprozess 111 nach DIN EN 24063)
oder mit Gasschmelzschweißen (Schweißprozess 3 nach DIN EN 24063).
4. Nach Abkühlung der Schweißnähte Temperaturfühler einschrauben und mit
Schraubenschlüssel im kalten Zustand anziehen.
Hinweis
■
Bei Einbau in Rohrleitungen Winkelstück aufschweißen, damit die
Messspitze gegen die Strömungsrichtung in das Medium eintaucht.
Fig. 8, Fig. 9
■
Den Temperaturfühler so installieren, dass die Messspitze ständig in
das Medium eintaucht. Fig. 3, Fig. 4
■
Die Temperaturfühler dürfen nicht vollständig einisoliert werden. Siehe
Darstellung der Behälter-Einbausituation unter Fig. 6, Fig. 7.
D
K
D