Erläuterungen – Flowserve TRG 5-11 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Erläuterungen
Systembeschreibung
TRG 5-11 und TRG 5-41 sind Temperaturfühler mit Thermoelementen nach DIN EN 60584.
Die Temperaturfühler dienen in Verbindung mit Temperaturschalter TRS 5-7 als Sicherheits-
temperaturbegrenzer nach DIN 3440 / prEN 14597 zum Signalisieren von unzulässig hohen
Temperaturen.
Einsatz in Verbindung mit GESTRA Sicherheitstemperaturbegrenzer TRS 5-7 in Dampfkesseln,
Heißwasseranlagen und Öfen gemäß DIN 30683 bis 1000 °C, zum Beispiel zur Feuerraum- oder
Rauchgas-Temperaturbegrenzung.
Funktion
Die Temperaturfühler haben einen auswechselbaren Messeinsatz, bestehend aus zwei Thermopaaren
Typ K (NiCr-Ni, Chromel-Alumel) nach DIN IEC 584, Klasse 2. Zum Sicherstellen kurzer Ansprech-
zeiten werden die Temperaturfühler ohne zusätzliche Tauchhülse eingebaut. Die an dem Thermo-
element auftretende temperaturproportionale Spannung wird im Sicherheitstemperaturbegrenzer
TRS 5-7 mit einer dort einstellbaren Abschalttemperatur verglichen. Das Überschreiten des
eingestellten Temperaturgrenzwertes löst eine bauseitig vorzusehende Folgefunktionen aus, zum
Beispiel Temperaturalarm.
Verpackungsinhalt
TRG 5-11
1 Temperaturfühler TRG 5-11, PN 1
1 Betriebsanleitung
TRG 5-41
1 Temperaturfühler TRG 5-41, PN 160
1 Betriebsanleitung
Systemkomponenten
TRS 5-7
Temperaturschalter TRS 5-7. Zweifach redundanter Begrenzer mit periodischem Selbsttest nach
DIN VDE 0116.
TRG 5-11:
Temperaturfühler mit Schutzrohr nach DIN IEC 751.
Der Messeinsatz B ist demontierbar.
TRG 5-41:
Temperaturfühler mit Einschweißschutzhülse nach DIN IEC 751.
Der Messeinsatz B ist demontierbar.
Bauform