Technische daten, Abschlussorgane – Flowserve UNA 23 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Technische Daten
Das Gehäuse ist nicht für schwellende Belastung ausgelegt. Dimensionierung und Korrosionszuschläge
sind gemäß dem Stand der Technik ausgelegt.
Auslegung
UNA 23h/v, UNA 25h/v, UNA 26h/v, UNA 27h
1
) Geräte-Einsatzgrenzen beachten!
2
) Druck vor abzüglich Druck hinter der Armatur.
Abschlussorgane
AO 2
2
●
●
AO 4
4
●
●
AO 8
8
●
●
AO 13
13
●
●
AO 16
16
●
AO 22
22
●
AO 28
28
●
AO 32
32
●
AO 45
45
●
Maximal zulässiger
Differenzdruck
1
)
2
)
'
'
'
'
'PMX [bar]
(Ausführung des Sitzes)
UNA 23h/v
UNA 25h/v
UNA 26h/v
UNA 26h Edelstahl
UNA 27h
Korrosionsbeständigkeit
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird die Sicherheit des Gerätes nicht durch Korrosion
beeinträchtigt.
Einsatzgrenzen
UNA 2... ohne Sichthaube:
Druck-/Temperaturgrenzen siehe Kennzeichnung auf dem Gehäuse bzw. Typenschildangaben: Druck-
klasse PN/Class, Werkstoffnummer, maximale Temperatur, maximaler Druck, maximaler Differenzdruck.
UNA 23h/v: maximal zulässige Temperatur: 300 °C
UNA 25h/v: maximal zulässige Temperatur: 350 °C
UNA 26h Edelstahl: maximal zulässige Temperatur: 300 °C
UNA 26h/v: maximal zulässige Temperatur: 400 °C
UNA 23h/v mit Sichthaube: maximal zulässige Temperatur: 240 °C
Reduzierte Temperaturgrenzen bei Sichthaube mit integriertem Reflexions-Wasserstandsanzeiger
(Sichthaube). Bei einem ph-Wert über 9,0 und einer Mediumtemperatur von über 200 °C muss mit
verstärktem Glasabtrag gerechnet werden.