Einbau – Flowserve UNA 14 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Geräteschild/Kennzeichnung
Umfang und Ausführung nach EN 19 und EN ISO 26652, auf Geräteschild und
Gehäuse/Haube fest angebracht.
■
Typenbezeichnung UNA 1 ...h: horizontale Ausführung
UNA 1 ...v: vertikale Ausführung
■
SIMPLEX bwz. DUPLEX:
Art der Regelgarnitur (siehe Systembeschreibung)
zusätzlich „P“:
mit Perbunan
®
-Kugel (max. 40 °C)
zusätzlich „R“:
mit inneren Entlüftungsröhrchen
■
AO...(Abschlussorgan):
installierte Abschlussorgan
■
Stempel auf Typenschild, z.B. zeigt Herstellquartal und -jahr
(Beispiel: 4. Quartal 2003).
4
03
Korrosionsbeständigkeit
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird die Sicherheit des Gerätes nicht durch
Korrosion beeinträchtigt.
Auslegung
Das Gehäuse ist nicht für schwellende Belastung ausgelegt. Dimensionierung und
Korrosionszuschläge sind gemäß dem Stand der Technik ausgelegt.
UNA 14, UNA 16, UNA 16 A, UNA 14 P
Einbau
Der Schwimmer-Kondensatableiter kann je nach Gehäuseausführung in eine
horizontale oder vertikale Rohrleitung mit Strömungsrichtung von oben eingebaut
werden! Eine Änderung der Durchflussrichtung ist durch Umbau möglich.
Ausführung mit Flansch
1. Einbaulage beachten. Das Geräteschild muss immer oben liegen.
2. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf
dem Ableitergehäuse. Durchflussrichtung von UNA 14, UNA 16, UNA 16 A oder
UNA 14 P bei Bedarf ändern.
3. Servicemaß berücksichtigen. Wenn der Ableiter fest eingebaut ist, wird zur
Demontage der Haube ein Freimaß von mindestens 120 mm benötigt!
4. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen
nur als Transportsicherung.
5. Dichtflächen an beiden Flanschen reinigen.
6. Ableiter einbauen.
E
I
Perbunan
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bayer AG, Leverkusen
Ausführung
Regelgarnitur
TMA
PN / Class
AO
DN
A
Ausführung
Regelgarnitur
TMA
PN / Class
AO
DN
Geräteschild muss
oben liegen
Geräteschild
muss oben liegen