Flowserve UNA 14 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

Durchflussrichtung ändern

1. Haube von Gehäuse demontieren. Fig. 3
2. Regelgarnitur vom Aufnehmer mit einem Schraubendreher abhebeln.

Fig. 4

3. Gehäuse drehen, so dass der Durchflussrichtungspfeil in die gewünschte

Richtung zeigt.

4. Regelgarnitur mit zwei kräftigen Schlägen auf dem Aufnehmer fixieren. Fig. 5
5. Dichtflächen von Gehäuse und Haube reinigen.
6. Dichtfläche oder Haube und Gewindegänge der Gehäuseschrauben mit

temperaturbeständigem Schmiermittel bestreichen (z. B. WINIX

®

2150).

7. Gehäuse und Haube mit neuer Dichtung zusammenfügen. Gehäuse-

schrauben gleichmäßig über Kreuz mit 35 Nm festziehen. Schrauben nach
Inbetriebnahme nachziehen.

Werkzeug

Sechskant-Winkelschraubendreher (G 8), DIN 911L

Schraubendreher (5,5/125), DIN 5265

Körner (120 /10), DIN 7250

Hammer (500 g), DIN 1041

Wärmebehandlung der Schweißnähte

Eine nachträgliche Wärmebehandlung der Schweißnähte ist nicht erforderlich.

I

L

M

N

B

WINIX

®

2150 ist ein eingetragenes Warenzeichen der WINIX GmbH, Norderstedt

Pendelleitung

Für GESTRA Flüssigkeitsableiter UNA 14 P ist die Montage einer Pendelleitung als
Druckausgleichleitung empfehlenswert. Die Pendelleitung sichert den kontinuierlichen
Kondensatfluss von der Medienleitung zum Ableiter. Durch die Pendelleitung wird die
Entstehung eines Wasserschlosses wirksam verhindert.

Bei bestimmten Einbausituationen kann es auch für Kondensatableiter sinnvoll sein,
eine Pendelleitung zu installieren. Durch die Pendelleitung wird die Entstehung eines
Wasserschlosses wirksam verhindert.

K

K

A

O

P

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: