Betrieb, Ein- und ausschalten des produkts, Der startbildschirm – Fluke Biomedical VT305 Benutzerhandbuch
Seite 22

VT305
Bedienungshandbuch
10
Tabelle 4. Elektrische Schnittstellen
Nr. Beschreibung
1
Micro-SD-Karten werden für Software-Updates und Produktkonfigurationen verwendet. Messdaten können über
die Micro-SD-Karte ausgegeben werden. Siehe Abschnitt „Messdaten“.
2 Die
O
2-Schnittstelle dient zum Anschluss eines O2-Sensors an das Produkt.
3
Der USB-Port fungiert als Datenschnittstelle. Er kann auch zum Betrieb mit Netzspannungsversorgung sowie
zum Aufladen des Akkus verwendet werden.
4
Der Analogausgang (Analog OUT) dient zur Ausgabe von Analogsignalen, zum Anschluss eines externen
Triggers, zum Betrieb mit der optionalen Netzspannungsversorgung sowie zum Laden des Produktakkus.
Weitere Angaben hierzu finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“.
5
Die RS-232-Schnittstelle dient als Datenschnittstelle. Weitere Angaben hierzu finden Sie im Abschnitt
„Technische Daten“.
6
CAN-Schnittstelle zur künftigen Funktionsbelegung.
7
Die Ethernet-Schnittstelle dient zur Konfiguration des Produkts sowie zur Speicherung von Dateien auf der SD-
Karte.
Betrieb
Die folgenden Abschnitte erläutern die Nutzung des
Produkts.
Ein- und Ausschalten des Produkts
Das Produkt wird mit einem Druck auf Ein/Aus-Schalter
() ein- und ausgeschaltet.
Der Startbildschirm
Nach dem Einschalten des Produkts wird der
Startbildschirm, zu sehen in Abbildung 7, auf dem Display
angezeigt. Nach etwa 3 Sekunden werden die
numerischen Messwerte angezeigt.
gyo076.eps
Abbildung 7. Startbildschirm