Konfiguriertes setup und dhcp-ethernet-setup, O2-sensor, Aktivierung – Fluke Biomedical VT305 Benutzerhandbuch
Seite 46: Montage, Sauerstoffsensor-kalibrierung – nur luft, Sensor

VT305
Bedienungshandbuch
34
Konfiguriertes Setup und DHCP-Ethernet-Setup
Das konfigurierte Setup wird genutzt, wenn ein Netzwerk
vorhanden ist, das keinen DHCP-Server besitzt. Das
DHCP-Client-Setup hingegen wird verwendet, wenn Sie
die Verbindung zu Netzwerken mit DHCP-Server
herstellen.
1. Verbinden Sie den Ethernet-Anschluss des Produkts
über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk.
2. Drücken Sie am Produkt auf X, bis im Display der
Bildschirm Ethernet Configured oder Ethernet
DHCP-Client
angezeigt wird.
3. Öffnen Sie einen Internetbrowser.
4. Geben Sie in der Adresszeile die auf dem Display des
Produkts angezeigte IP-Adresse ein, und drücken Sie
die Eingabetaste auf der Computertastatur.
Hinweis
Für jeweils ein Produkt kann nur eine einzige
Verbindung zum Konfigurations-Tool hergestellt
werden. Wenn das Konfigurations-Tool geöffnet
ist, kann das Produkt nicht von einem anderen
Computer aus konfiguriert werden.
Das Konfigurations-Tool wird auf den Computer
heruntergeladen und stellt eine Verbindung her.
O
2
-Sensor
Aktivierung
Das Produkt besitzt eine Schnittstelle für einen
Sauerstoffsensor. Dieser muss mit Luft sowie mit 100-
prozentigem O
2
kalibriert werden.
Montage
Im Lieferumfang der Sauerstoffoption ist ein Kit mit
Sauerstoffsensor und Verbindungsleitung enthalten.
Entfernen Sie die Schutzkappe (Gummistopfen) vom
Sensor.
Sauerstoffsensor-Kalibrierung – nur Luft
Hinweis
Fluke Biomedical rät davon ab, den
Sauerstoffsensor mit Luft zu kalibrieren.
So kalibrieren Sie den Sauerstoffsensor mit Luft:
1. Drücken Sie im Bedienfeld auf X, bis O2 Calibration
mit der Option Air in der Anzeige erscheint.
2. Drücken
Sie
auf
O
, um die Kalibrierung zu starten.
3. Leiten Sie eine Luftströmung von 25 l/min. durch den
Strömungskanal des Produkts, wenn die Aufforderung
dazu auf der Anzeige erscheint. Siehe Abbildung 31.