Funktionsprinzip der strömungsmessung, Dynamische viskosität, Dichte – Fluke Biomedical VT305 Benutzerhandbuch
Seite 63

Gasströmungsanalysator
Funktionsprinzip der Strömungsmessung
51
Funktionsprinzip der Strömungsmessung
Zur Ermittlung der Strömung im Strömungskanal erfolgt eine Differenzdruckmessung. Zur Erfassung der Druckdifferenz wird ein lineares Strömungselement
als Strömungswiderstand eingesetzt. Siehe Abbildung 44.
Druckdifferenz ∆p
Lineares Strömungselement
Gasströmung Q
gyr046.eps
Abbildung 44. Lineares Strömungselement
η
: dynamische Viskosität des Gases (Pa s)
p: Gasdichte (kg/m
3
)
c1, c2: gerätespezifische Konstanten (aufgrund der Kanalgeometrie)
Dynamische Viskosität
•
Die Viskosität eines Mediums entspricht seinem Widerstand gegen Strömung und gegen den Abriss von einer Strömung.
•
Die Viskosität hängt in starkem Maße von der Temperatur ab.
•
Die Viskosität eines Mediums hängt geringfügig auch vom Druck und der Feuchte des Mediums ab.
Dichte
•
Die Dichte ist der Quotient aus Masse und Volumen eines Mediums.
•
Die Dichte hängt in starkem Maß von Druck und Temperatur ab.
Der Einfluss der Umgebungsbedingungen ist der Grund dafür, dass die Strömung in bestimmten Fällen auf Standardbedingungen umgerechnet wird.