Konfiguration speichern oder laden – Guntermann & Drunck TradeSwitch2-CDS Config Tool Benutzerhandbuch
Seite 14

Konfigurationen verwalten
11 · CrossDisplay-Switching Config Tool
So lesen Sie die Konfiguration des KVM-Switches aus:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf
Aktion > Gerätekonfiguration auslesen
oder
auf das
-Symbol in der Symbolleiste.
2. Verbinden Sie die Service-Schnittstelle des KVM-Switches mit dem Rechner auf
dem Sie die Software gestartet haben.
3. Klicken Sie im Dialog auf die
Schnittstelle
, die Sie mit dem KVM-Switch verbun-
den haben.
4. Wählen Sie die
Bitrate
der Service-Schnittstelle (Standard:
115.200
)
des KVM-Switches TradeSwitch2-USB bzw. TradeSwitch4-USB .
5. Klicken Sie auf die
OK
.
Konfiguration speichern oder laden
Eine mit der Software erstellte Konfiguration können Sie auf einem lokalen Daten-
träger speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder laden.
So speichern Sie eine erstellte Konfiguration auf einem lokalen Laufwerk:
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf
Datei > Speichern unter
oder
auf das
-Symbol in der Symbolleiste.
2. Wählen Sie im Datei-Dialog den gewünschten Speicherort der Datei und geben
Sie einen Dateinamen ein.
3. Klicken Sie auf
Öffnen
.
HINWEIS:
Falls die Schnittstelle nicht angezeigt wird, klicken Sie auf
Aktualisieren
,
um die Schnittstellen erneut zu identifizieren.
HINWEIS:
Eine Verbindung zum KVM-Switch kann nur hergestellt werden, wenn
der Standard-Modus der Service-Buchse auf
Setup Menu
eingestellt ist.
Der
Switch
-Modus (nur TradeSwitch2-USB und TradeSwitch4-USB) wird von der Soft-
ware nicht unterstützt. Ändern Sie ggf. den aktiven Modus im Setup-Menü des
KVM-Switches.
HINWEIS:
Wurde die Konfiguration von einem lokalen Laufwerk geladen oder
während einer Sitzung bereits gespeichert, können Sie zum Speichern den
Menüeintrag
Datei > Speichern
oder das
-Symbol in der Symbolleiste nutzen.
Bei Verwendung dieser Funktion wird die Fassung der Datei auf dem Laufwerk
überschrieben.