Auswahl der ddc-information, Transparente weiterleitung der ddc-informationen, Voreingestellte ddc-profile – Guntermann & Drunck DVISplitter2-DL Benutzerhandbuch
Seite 8

Auswahl der DDC-Information
5 · G&D DVISplitter2-DL
Auswahl der DDC-Information
Die Ausgabe des Videosignals auf den Monitoren des DVISplitter2-DL ist nur mög-
lich, wenn das Videosignal und die DDC-Information übertragen werden.
Transparente Weiterleitung der DDC-Informationen
In der Standardeinstellung (Schalterstellung
Def.
) liest der DVISplitter2-DL die DDC-
Information des angeschlossenen Monitors an der Schnittstelle
DVI-D DL Out 1
aus.
Die ausgelesenen DDC-Informationen werden über die Schnittstelle
DVI-D DL CPU
an
die Videoquelle weitergeleitet.
Kann die DDC-Information – beispielsweise aufgrund eines schwachen DDC-
Signals – nicht über die komplette Strecke übertragen werden, erscheint auf dem
Monitor kein Bild oder die gewünschte Bildauflösung kann nicht eingestellt werden.
In diesem Fall können Sie eines der voreingestellten DDC-Profile aktivieren oder
die DDC-Information eines Monitors im DVISplitter2-DL speichern.
Voreingestellte DDC-Profile
Wählen Sie ein bestimmtes DDC-Profil aus, falls auf dem Monitor kein Bild
erscheint oder die gewünschte Bildauflösung nicht eingestellt werden kann.
Die folgende Tabelle listet die verschiedenen Schalterstellungen und die entspre-
chenden DDC-Profile bzw. Funktionen auf:
TIPP:
Verwenden Sie alternativ den
Learn
-Modus, um die DDC-Information eines
Monitors auszulesen und zu speichern. Nach der Aktivierung des
User
-Modus lei-
tet der DVISplitter2-DL diese Informationen an die Videoquelle weiter.