6 inbetriebnahme, 1 prozesskühlmittel, Inbetriebnahme – Hypertherm DuraChill 5 HP Benutzerhandbuch
Seite 11: Prozesskühlmittel

11
4.6 Inbetriebnahme
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter AUSgeschaltet ist, bevor Sie den Behälter füllen.
BILD 4-2
RTD TEMPERATURMESSGEBER
NEBENANSCHLUSS DES
DRUCKREGLERS
TURBINENPUMPE FÜR DEN PROZESS
DRUCKSENSOR DRUCKWANDLER
TRENNSCHALTER
ZENTRIFUGALPUMPE
FÜR DEN RÜCKLAUF
SCHLAUCHSIEB
DURCHFLUSSSCHALTER
UNVERLIERBARE
SCHRAUBE HALTEN DIE
ZUGANGSDECKEL FEST
DOPPELSCHWIMMER-
SCHALTER
LUFTFILTER
BEHÄLTERKAPPE
4.6.1 Prozesskühlmittel
Verwenden Sie nur vorgemischtes Hypertherm-Kühlmittel = Teile-Nr.: 028872
69,9 % Destilliertes Wasser, 30 % Polypropylenglykol, 0,1 % Benzotriazol
Bietet einen Gefrierschutz bis –12°C.
Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, da dies zu einer Brandgefahr führen
könnte.
ACHTUNG:: Der Gefrierschutz des Kühlmittels muss 14 °C under der niedrigsten
Anzeigetemperatur liegen. Die niedrigste Anzeigetemperatur entspricht dem Sollwert
des Prozesses abzüglich der Einstellung „Lb“ des unteren Bereichs.
Wenn ein zusätzlicher Gefrierschutz nötig ist, sollten Sie 100 % Glykol verwenden, um die gewünschte Mischung zu
erzielen.
Hypertherm 100 % Glykol = Teile-Nr.: 028873
Das Füllen des Behälters
Siehe Bild 4-2.
Entfernen Sie die Abdeckung auf der hinteren linken Seite des Gehäuses. Es wird mit unverlierbaren
Kreuzschrauben (6,3 x 20 mm) festgehalten.
Entfernen Sie die Verschlusskappe des Behälters und füllen Sie ihn zu einem Füllstand von ungefähr 5,1 cm
unterhalb des oberen Randes des Behälters. Setzen Sie die Verschlusskappe noch nicht auf.