18 aktivieren/deaktivieren der lokalen aussperrung, 19 automatischer neustart vom alarm-modus, 20 sicherungsbits – Hypertherm DuraChill 5 HP Benutzerhandbuch
Seite 20: Aktivieren/deaktivieren der lokalen aussperrung, Automatischer neustart vom alarm-modus, Sicherungsbits

20
5.18
Aktivieren/Deaktivieren der lokalen Aussperrung
Diese Funktion wird verwendet, um unzulässige oder zufällige Änderungen des Sollwerts und anderer
Betriebsparameter zu verhindern. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden der Sollwert und andere Werte
angezeigt, aber nicht geändert.
Um die lokale Aussperrung zu aktivieren, drücken und halten Sie den Auswahl/Einstellungs-Drehknopf, bis „LLO“
angezeigt wird (ungefähr 5 Sekunden). Wenn diese Funktino aktiviert ist, wird „LLO“ jedes Mal für kurze Zeit
angezeigt, wenn der Auswahl/Einstellungs-Drehknopf gedrückt wird, um den Sollwert anzuzeigen.
Um die lokale Aussperrung zu deaktivieren, drücken und halten Sie den Auswahl/Einstellungs-Drehknopf, bis „CAn“
vorübergehend angezeigt wird (ungefähr 5 Sekunden). Dadurch wird der Status von „aktiviert“ auf „deaktiviert“
geändert.
5.19
Automatischer Neustart vom Alarm-Modus
Dieser Kühler hat eine automatische Neustart-Funktion, um Fehlalarme zu vermeiden. Wenn eine Alarmbedingung
entdeckt wird, schaltet sich der Kühler aus, wartet für 30 Sekunden und schaltet sich dann ein.
Dadurch werden störende Fehler aufgrund temporärer Flussverstopfungen, Temperaturschwingungen oder
elektronischer Störungen vermieden.
Das Gerät wird dreimal versuchen, einen Neustart auszuführen. Wenn die Alarmbedingung weiterhin besteht,
wird ein Warnton ertönen und der Kühler wird ausgeschaltet bleiben, bis das Problem beseitigt ist.
5.20 Sicherungsbits
Mit diesem Menüpunkt können Sie die logischen Zustände für diese optionalen Funktionen auswählen.
-
Remote potentialfreier Kontakt ein/aus
-
Remote 24 V ein/aus
-
Schwimmerschalter im Behälter
Um die Sicherungsbits einzustellen, müssen Sie das Gerät ausschalten. Schalten Sie den Netzschalter an, während
Sie gleichzeitig den Drehknopf und die Schaltfläche „Power“ drücken. Die linke Anzeige wird „Fb“ und die rechte
Anzeige wird „h“ und zwei nachfolgende Ziffern anzeigen, die Sie einstellen können, indem Sie den Drehknopf
drehen. Drücken Sie kurz den Drehknopf oder warten Sie und das Menü mit den neuen Einstellungen wird nach
kurzer Zeit ausblenden.
LOGISCHER
ZUSTAND
h00
h01 h02 h03
h04 h05 h06
GESCHLOSSENER
POTENTIALFREIER
KONTAKT
SCHALTET
DAS GERÄT
AUS
SCHALTET
DAS GERÄT
EIN
SCHALTET
DAS GERÄT
AUS
SCHALTET
DAS GERÄT
EIN
OFFENER
POTENTIALFREIER
KONTAKT
SCHALTET
DAS GERÄT
EIN
SCHALTET
DAS GERÄT
AUS
DEAKTIVIERT
SCHALTET
DAS GERÄT
EIN
SCHALTET
DAS GERÄT
AUS
DEAKTIVIERT
24 V
SCHALTET
DAS GERÄT
AUS
SCHALTET
DAS GERÄT
EIN
SCHALTET
DAS GERÄT
AUS
SCHALTET
DAS GERÄT EIN
0 V
SCHALTET
DAS GERÄT
EIN
DEAKTIVIERT
SCHALTET
DAS GERÄT
AUS
SCHALTET
DAS GERÄT
EIN
DEAKTIVIERT
SCHALTET
DAS GERÄT AUS
OFFENER SCHWIM-
MERSCHALTER
PEGEL OK
PEGEL OK
PEGEL OK
PEGEL
NIEDRIG
PEGEL
NIEDRIG
PEGEL NIEDRIG
SCHWIM-
MERSCHALTER
GESCHLOSSEN
PEGEL
NIEDRIG
PEGEL
NIEDRIG
PEGEL
NIEDRIG
NICHT
VER-
WEN-
DET
PEGEL OK
PEGEL OK
PEGEL OK