Kapitel 5 – normalbetrieb, 1 einschalten, Einschalten – Hypertherm DuraChill 5 HP Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Kapitel 5 – Normalbetrieb

Auswahl-/Einstellungs-
Drehknopf

Einheiten-

/Menüauswahl-

Schaltfläche

Druck-/Flussanzeige

Temperaturanzeige

Ein/Aus-Schalter

5.1

Einschalten
Wenn der Trennschalter auf die Stellung EIN gestellt wird, stellt die Steuerung auf Stand-By-Modus um. Fünf
Dezimalpunkte (…..) werden auf dem Display der Steuerung angezeigt.

WICHTIG: Schalten Sie die Steuerung erst nach dem Füllen des Behälters des Kühlers ein. Wenn die Steuerung
eingeschaltet wird, fangen beide Pumpen automatisch mit dem Pumpen an. Sollte der Behälter nicht gefüllt sein,
werden die Pumpen beschädigt.

Drücken Sie auf die Schaltfläche „Power“ der Steuerung. Der Startvorgang des Systems fängt an und verläuft wie
folgt:

1. Beide Pumpen schalten sich ein.

2. Auf dem Display wird kurz der aktuelle Sollwert der Temperatur und dann der aktuelle Messwert der Temperatur

angezeigt. Das LED blinkt „F“ solange der Sollwert angezeigt wird.

3. Das System wird dann einen kurzen Initialisierungsvorgang vornehmen.

4. Wenn die Initialisierung beendet ist, schaltet sich der Kompressor ein. Wenn der Ausgangsdruck 27,58 Bar

erreicht, wird der Lüfter eingeschaltet.

5. Die Steuerung zeigt die aktuelle Prozessflüssigkeitstemperatur an. Das entsprechende LED für die Gradeinheit

wird ständig angeleuchtet.

ANMERKUNG: Wenn der Kühler installiert ist, lassen Sie ihn im Stand-By-Modus, so dass das Kompressoröl aktiv bleibt.

Advertising