Wird auf dem linken display angezeigt – Hypertherm DuraChill 5 HP Benutzerhandbuch
Seite 18

18
ELA
Warnung auf der Frontplatte
wegen niedriger
Umgebungstemperatur.
Achtung – Die Umgebungstemperatur is niedriger als
die eingestellte Umgebungstemperaturgrenze.
Erhöhen Sie die Umgebungstemperatur oder stellen
Sie die Temperaturgrenze niedriger ein.
ELL
Warnung über einen
niedrigen Temperatursollwert.
Achtung – Der Temperatursollwert ist niedriger als der
Wert der unteren Temperaturgrenze. Wenn dies
nicht korrigiert wird, wird der Alarm für die
untere Temperaturgrenze aktiviert, wenn die
Flüssigkeitstemperatur unter den angegebenen
LL-Wert fällt.
Stellen Sie den Temperatursollwert höher ein oder
erniedrigen Sie den Wert der unteren
Temperaturgrenze.
LLO
Lokale Aussperrung
Normal – Zeigt an, das die lokale Aussperrung
aktiviert ist (siehe Kapitel 5.18). Wird kurz angezeigt,
wenn der Auswahl-/Einstellungs-Drehknopf gedrückt
wird, um den Sollwert anzuzeigen/zu ändern.
CAn
Lokale Aussperrung
abbrechen
Normal – Zeigt an, das die lokale Aussperrung
deaktiviert ist (siehe Kapitel 5.18). Wird kurz
angezeigt, wenn der Status der lokalen Aussperrung
von „aktiviert“ (LLO) auf „deaktiviert“ geändert wird.
Anmerkung: Wenn die folgenden Störungen stattfinden, wird „Ft“ auf dem linken Display und der Fehlercode auf
dem rechten Display angezeigt.
Ft
wird auf dem linken Display angezeigt.
01
Werksseitig reserviert
Keine
02
Alarm für die untere Temperaturgrenze
Alarm – Die Prozessflüssigkeitstemperatur ist unter die untere Temperaturgrenze gefallen. Der Kompressor,
das Heizgerät, der Lüfter und die Pumpe sind ausgeschaltet. Erhöhen Sie die Wärmebelastung des Kühlers
oder stellen Sie den Wert der unteren Temperaturgrenze niedriger ein.
03
Alarm für die obere Temperaturgrenze
Alarm – Die Prozessflüssigkeitstemperatur ist über die obere Temperaturgrenze gestiegen. Der Kompressor,
das Heizgerät, der Lüfter und die Pumpe sind ausgeschaltet. Erniedrigen Sie die Wärmebelastung des Kühlers
oder stellen Sie den Wert der oberen Temperaturgrenze höher ein.
04
Schutzalarm gegen zu hohe Temperatur
(Nur bei bestimmten Modellen)
Alarm – Die Prozessflüssigkeitstemperatur ist über der werksseitig eingestellten Schutzsperrung für hohe
Temperaturen. Die Stromversorgung zum Kondensator, zum Heizgerät und zum Lüfter wurde ausgeschaltet,
die Pumpe ist noch eingeschaltet. Senken Sie die Prozesstemperatur.
05
Alarm für niedrigen Flüssigkeitsstand
(Nur bei bestimmten Modellen)
Verzögerter Alarm – Wird aktiviert, wenn der Flüssigkeitsstand im Behälter für mindestens 30 Sekunden
niedriger.als ein akzeptabler Füllstand ist. Der Kompressor, das Heizgerät, der Lüfter und die Pumpe sind
ausgeschaltet. Fügen Sie Flüssigkeit zum Behälter hinzu.
06
Alarm bei hoher Badetemperatur
(Nur bei bestimmten Modellen)
Alarm – Die Flüssigkeitstemperatur ist auf über 82 °C gestiegen. Der Kompressor, das Heizgerät, der Lüfter und
die Pumpe sind ausgeschaltet.
Senken Sie die Prozesstemperatur.
07
Alarm bei niedrigem Durchfluss
Alarm – Die Durchflussmenge ist unter die eingestellte minimale Durchflussmenge gefallen. Der Kompressor,
das Heizgerät, der Lüfter und die Pumpe sind ausgeschaltet. Anmerkung: Ist während dem Betrieb in den ersten
zwei Minuten deaktiviert.
Korrigieren Sie die Ursache für die niedrige Durchflussmenge oder stellen Sie die Einstellung für die minimale
Durchflussmenge niedriger ein.
08
Hochdruckalarm
Verzögerter Alarm – Wird aktiviert, wenn der Ausgangsdruck der Flüssigkeit den Hochdruckgrenzwert für
30 Sekunden überschritten hat. Der Kompressor, das Heizgerät, der Lüfter und die Pumpe sind ausgeschaltet.
Senken Sie den Ausgangsdruck, indem Sie Blockierungen entfernen, oder erhöhen Sie den
Hochdruckgrenzwert.
09
Interner Software-Fehler
Fehler – Der Kompressor, das Heizgerät, der Lüfter und die Pumpe sind ausgeschaltet. Stellen Sie die
Standardwerte wieder ein. Sehen Sie sich dazu Kapitel 4.6.4 an.