Bedienung von maschinenbrennern -12, Tabelle für das schneiden -12 – Hypertherm Powermax600 Rev.2 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

BEDIENUNG

4-12

HYPERTHERM PMX600 Betriebsanleitung

10/8/99

BEDIENUNG VON MASCHINENBRENNERN

Tabelle für das schneiden – Standard-Verschleißteile (40 A)

• Die folgenden empfohlenen Einstellungen gelten für das mechanisierte Schneiden.

• Der Abstand zwischen Brenner und Werkstück beträgt für alle Schnitte 1,5 mm.

Schutzschild

120827

Brennerkappe

120600

Düse

120826

Elektrode

120573

Wirbelring

120576

Schneidbrenner

PAC123

Lichtbogen-

Lichtbogen-

Empfohlene Bewegungs-

Lochstech-

Materialdicke

strom

spannung

geschwindigkeit

verzögerung

(ga. or in.) (mm)

Material

(A)

(VDC)

(mm/min.)

(Sek.)

26 ga.

0,5

unlegierter Stahl

20

155

6850

0

16 ga.

1,5

unlegierter Stahl

20

155

1780

0

16 ga.

1,5

unlegierter Stahl

40

120

10150

0

1/8"

3

unlegierter Stahl

40

120

4950

0,5

1/4"

6

unlegierter Stahl

40

130

1680

1,0

3/8"

10

unlegierter Stahl

40

140

640

1/2"

13

unlegierter Stahl

40

140

460

5/8"

16

unlegierter Stahl

40

150

250

0.020"

1

Aluminium

20

170

4150

0

0.060"

1,5

Aluminium

20

170

3330

0

16 ga.

1,5

Aluminium

40

130

10900

0

1/8"

3

Aluminium

40

135

4450

0,5

1/4"

6

Aluminium

40

140

1620

1,0

3/8"

10

Aluminium

40

150

510

1/2"

13

Aluminium

40

150

410

5/8"

16

Aluminium

40

160

200

26 ga.

0,5

legierter Stahl

20

160

5970

0

16 ga.

1,5

legierter Stahl

20

160

1270

0

16 ga.

1,5

legierter Stahl

40

130

10150

0

1/8"

3

legierter Stahl

40

140

4060

0,5

1/4"

6

legierter Stahl

40

140

1320

1,0

3/8"

10

legierter Stahl

40

140

510

1/2"

13

legierter Stahl

40

150

330

5/8"

16

legierter Stahl

40

160

180

† Beim Schneiden von Material mit einer Stärke von mehr als 6 mm ist der Brenner an der Materialkante zu starten.

Advertising