Hypertherm Powermax600 Rev.2 Benutzerhandbuch
Seite 47

WARTUNG/ERSATZTEILE
HYPERTHERM PMX600 Betriebsanleitung
5-11
3/22/01
Problem
Ursache/Abhilfe
1. Der EIN/AUS-Schalter steht auf I (ON),
aber der Lüfter läuft nicht und die
NETZ EIN-LED leuchtet nicht.
1.1 Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Das Netzkabel an der Steckdose anschließen.
1.2 Der Trennschalter ist nicht eingeschaltet, oder der
Trennschalter ist ohne Strom.
Stromzufuhr am Trennschalter wieder herstellen.
2. Die NETZ EIN-LED und die
NIEDRIGER GASDRUCK-LED
leuchten.
2.1 Die Gasversorgung ist ausgeschaltet oder nicht an
die Stromquelle angeschlossen.
Prüfen, ob die Gasversorgung eingeschaltet und an die
Stromquelle angeschlossen ist.
2.2 Der Gaseingangsdruck ist zu niedrig.
Gaseingangsdruck auf 6,2 - 8,3 bar einstellen. Prüfen,
ob Leckagen in der Gasversorgungsleitung vorhanden
sind.
3. Die NETZ EIN-LED und die
UNTERSPANNUNG-LED leuchten.
3.1 Netzspannung ist zu niedrig oder es fehlt eine
Phase.
Die folgende Tabelle enthält den Betriebsbereich der
Powermax600-Stromquellen. Die Spannung von einem
Elektriker prüfen lassen.
5. Die NETZ EIN-LED und die
ÜBERTEMPERATUR-LED
leuchten.
5.1 Einer der internen Thermostatschalter hat sich
aufgrund von Überhitzung geöffnet.
Die Stromquelle eingeschaltet lassen, damit sie vom
Lüfter gekühlt wird.
4. Die Stromquelle schaltet sich nach
dem Einschalten wieder ab
(nur 208-240 oder 230-V-Geräte).
4.1 Die Netzspannung ist zu hoch.
Siehe Tabelle oben. Eingangsspannung von einem
Elektriker prüfen lassen.
Anmerkung:
Um eine Verschlechterung der
Leistungsmerkmale zu verhindern, sollte die
Eingangsspannung innerhalb von ±10% der
angegebenen Leitungsspannung der Anlage
liegen.
Bei Vorhandensein einer schwachen Leitung:
Symptom dafür sind Schwierigkeiten bei der
Aufrechterhaltung des Pilot-Lichtbogens oder
beim Schneiden dickerer Materialien. Die
Anlagenleistung kann verbessert werden,
indem man die Einstellung der
Ausgangsleistung verringert oder indem
unabgeschirmte Verschleißteile verwendet
werden.
Unterer
Netzspannung
Oberer
Grenzbereich
der Anlage
Grenzbereich
180 VAC
208-240 VAC
276 VAC
189 VAC
230 VAC
270 VAC
328 VAC
400 VAC
470 VAC
408 VAC
480 VAC
552 VAC