Nennwerte hypertherm-anlage, 1 – spezifikationen – Hypertherm Powermax30 AIR Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 17

Powermax30 AIR Betriebsanleitung 808841
17
1 – Spezifikationen
Nennwerte Hypertherm-Anlage
Nennwert Leerlaufspannung (U
0
)
256 VDC
Ausgangsmerkmal*
Fallend
Nennausgangsstrom (I
2
)
15 A bis 30 A
Nennausgangsspannung (U
2
) bei U
1
= 120 VAC
83 VDC
Nennausgangsspannung (U
2
) bei U
1
= 200 VAC – 240 VAC
83 VDC
Einschaltdauer bei 40 °C, U
1
= 120 VAC
(Weitere Informationen zur Einschaltdauer und
zu IEC-Nennwerten finden Sie in den Angaben
auf dem Typenschild auf der Rückseite der
Stromquelle.)
20 % (I
2
= 30 A, U
2
= 83 V)
Einschaltdauer bei 40 °C, U
1
= 200 VAC – 240 VAC
(Weitere Informationen zur Einschaltdauer und
zu IEC-Nennwerten finden Sie in den Angaben
auf dem Typenschild auf der Rückseite der
Stromquelle.)
35 % (I
2
= 30 A, U
2
= 83 V)
Betriebstemperatur
–10 °C bis 40 °C
Lagertemperatur
–25 °C bis 55 °C
Leistungsfaktor (120 V – 240 V)
0,99–0,97
EMV-Klassifizierung CISPR 11
(nur bei CE-Modellen)**
Klasse A
Eingangsspannung(U
1
)/Eingangsstrom(I
1
) bei
Nennausgangsspannung (U
2 MAX
, I
2 MAX
)
(Siehe
Spannungskonfigurationen auf Seite 25
für weitere Informationen.)
120 V, 1PH, 50/60 Hz, 28,7 A
200 V – 240 V, 1PH, 50/60 Hz, 16,7 A – 15,0 A
†
Gastyp
Luft
* Definiert als Kurve der Ausgangsspannung im Vergleich zum Ausgangsstrom.
** WARNUNG: Dieses Gerät der Klasse A ist nicht zur Benutzung in Privathaushalten gedacht, die über das öffentliche
Niederspannungsnetz mit Strom versorgt werden. Dort können durch leitungs- und feldgebundene Störungen potenzielle
Schwierigkeiten mit der elektromagnetischen Verträglichkeit auftreten.
† Dieses Produkt erfüllt die technischen Anforderungen von IEC 61000-3-2 und IEC61000-3-3 und unterliegt keiner
Sonderanschlussbedingung.