Bedienung der plasmaanlage, Schritt 1 – installation der verschleißteile – Hypertherm Powermax30 AIR Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Powermax30 AIR Betriebsanleitung 808841

41

4 – Bedienung

Bedienung der Plasmaanlage

Die nachfolgenden Themen erklären, wie man mit der Plasmaanlage zu schneiden beginnt.

Schritt 1 – Installation der Verschleißteile

Vor Bedienung der Plasmaanlage
prüfen Sie bitte:

1. Dass sich der Netzschalter an der

Stromquelle in der Stellung AUS
(O) befindet.

2. Ein vollständiger

Verschleißteilesatz wie auf der
Abbildung auf dem Handbrenner
installiert ist:

Elektrode

Wirbelring

Düse

Brennerkappe

Deflektor*

*

Bringen Sie den Deflektor an, indem Sie
ihn fest auf die Brennerkappe aufsetzen,
sodass er einrastet.

Verwenden Sie kein Fett
oder andere Schmiermittel
an den O-Ringen auf
Elektrode und Wirbelring.

Diese Verschleißteile wurden speziell für die Powermax30 AIR-Stromquelle und den
Air T30-Handbrenner entwickelt. Sie eignen sich nicht für den Einsatz mit anderen
Powermax-Anlagen oder Brennern.

WARNUNG!

SOFORTSTARTBRENNER EIN PLASMALICHTBOGEN

KANN VERLETZUNGEN UND VERBRENNUNGEN VERURSACHEN.

Der Plasmalichtbogen wird sofort gezündet, wenn Sie den Auslöser des
Brenners betätigen. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet
ist (OFF), bevor Sie die Verschleißteile wechseln.

I

O

Nur mit der Hand festziehen.

1

2

3

4

5

1

2

3

4

5

Advertising