Prüfung von verschleißteilen, Prüfung von verschleißteilen auf seite 55 – Hypertherm Powermax30 AIR Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Powermax30 AIR Betriebsanleitung 808841

55

5 – Wartung und Fehlerbeseitigung

Prüfung von Verschleißteilen

Teil

Prüfen

Maßnahme

Deflektor

Mittlere Öffnung auf Rundheit prüfen.

Die abgerundeten Kanten der mittleren
Öffnung auf Beschädigung oder
erkennbare Abnutzungserscheinungen
prüfen.

Wenn die Öffnung nicht mehr rund,
abgenutzt oder beschädigt ist, den
Deflektor ersetzen.

Die Lücke zwischen Düse und
Deflektor auf Ablagerungen prüfen.

Entfernen Sie den Deflektor und
wischen Sie vorhandenes Material ab.

Düse

Mittlere Öffnung auf Rundheit prüfen.

Die Düse ersetzen, wenn die mittlere
Öffnung nicht rund ist. Ersetzen Sie die
Düse und die Elektrode zusammen.

Elektrode

Die Mittelfläche auf Verschleiß und die
Einbrandtiefe überprüfen.

Ersetzen, wenn die Oberfläche stark
abgenutzt ist oder die Einbrandtiefe
größer als 1,6 mm ist. Ersetzen Sie die
Düse und die Elektrode zusammen.

Verwenden Sie kein Fett oder andere
Schmiermittel am O-Ring auf der
Elektrode.

Wirbelring

Innenoberfläche auf Beschädigung
oder Verschleiß und Gaslöcher auf
Blockierungen prüfen.

Ersetzen, wenn die Oberfläche
beschädigt oder abgenutzt ist oder die
Gaslöcher verstopft sind.

Verwenden Sie kein Fett oder andere
Schmiermittel am O-Ring auf dem
Wirbelring.

Die Länge des Wirbelrings.

Wirbelring ersetzen, wenn die Länge
des Wirbelrings weniger als 21 mm
beträgt.

Brenner-O-Ring

Die Oberfläche auf Beschädigung,
Verschleiß oder mangelnde
Schmierung prüfen.

Wenn der Brenner-O-Ring trocken ist,
eine dünne Schicht
Silikonschmiermittel auf den O-Ring
und die Gewinde auftragen. Der
O-Ring sollte glänzend aussehen, es
sollte jedoch kein überschüssiges bzw.
angesammeltes Fett vorhanden sein.

O-Ring ersetzen, wenn er abgenutzt
oder beschädigt ist.

Richtig

Abgenutzt

O-Ring

Maximal 1,6 mm

O-Ring

Advertising