Anforderungen an die erdung – Hypertherm Powermax30 AIR Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 27

Powermax30 AIR Betriebsanleitung 808841
27
2 – Konfiguration der Stromquelle
Tabelle 3 – 200 V – 240 V/16 A
Tabelle 4 – 200 V – 240 V/20 A
Anforderungen an die Erdung
Erden Sie die Anlage ordnungsgemäß wie folgt, um persönliche Sicherheit und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu
gewährleisten sowie die elektromagnetischen Störungen (EMI) zu reduzieren:
Die Anlage muss über das Netzkabel entsprechend nationalen und örtlichen elektrischen Vorschriften geerdet sein.
Beim einphasigen Betrieb müssen drei den nationalen und örtlichen Anforderungen entsprechende Drähte
vorhanden sein, darunter ein grüner (CSA) oder ein gelb-grüner (CE) Draht für die Erdung. Verwenden Sie
niemals nur zwei Drähte.
Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch für Sicherheit und Übereinstimmung (80669C).
Eingangsspannung
200 V – 240 V
Eingangsstrom bei Nennausgangsleistung (28 A × 83 V = 2,3 kW)
15,8 A – 13,4 A
Eingangsstrom bei Längenzunahme des Lichtbogens
37,5 A
Spannungstoleranz
+10 % / –10 %
Eingangsspannung
200 V – 240 V
Eingangsstrom bei Nennausgangsleistung (30 A × 83 V = 2,5 kW)
16,7 A – 15,0 A
Eingangsstrom bei Längenzunahme des Lichtbogens
37,5 A
Spannungstoleranz
+10 % / –10 %