Allgemeine fehlerbeseitigung, Störungen bei der stromversorgungs-led, Allgemeine fehlerbeseitigung auf seite 56 – Hypertherm Powermax30 AIR Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 56: 5 – wartung und fehlerbeseitigung

56
Powermax30 AIR Betriebsanleitung 808841
5 – Wartung und Fehlerbeseitigung
Allgemeine Fehlerbeseitigung
Die folgenden Abschnitte geben einen Überblick über die häufigsten Probleme, die beim Gebrauch dieser Anlage
auftreten können, und erklären ihre Behebung.
Wenn sich das Problem anhand dieser Anleitung zur allgemeinen Fehlerbeseitigung nicht lösen lässt oder Sie weitere
Unterstützung benötigen:
1. Rufen Sie Ihren Hypertherm-Vertriebspartner oder eine zugelassene Hypertherm-Reparaturwerkstatt an.
2. Rufen Sie die nächstgelegene Hypertherm-Niederlassung an. Die Adressen der Niederlassungen finden Sie vorne
in diesem Handbuch.
Störungen bei der Stromversorgungs-LED
Der EIN/AUS-Schalter (ON/OFF) steht auf EIN (ON/I),
aber die LED „Stromversorgung EIN (ON)“ leuchtet nicht auf.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel in die Steckdose gesteckt ist.
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung auf dem Netzschaltfeld bzw. am Hauptschalter
eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung nicht zu niedrig ist (mehr als 15 % niedriger als die
Nennspannung).
Die LED „Stromversorgung EIN (ON)“ blinkt.
Lassen Sie einen Elektriker die ankommende Stromversorgung prüfen. Die Eingangsnetzspannung
ist entweder zu hoch, oder zu niedrig (eine Abweichung größer als ±15 % der Nennspannung).
Siehe
Nennwerte Hypertherm-Anlage auf Seite 17 und Vorbereiten der Stromversorgung auf
Alle vier LEDs blinken, wenn die Anlage eingeschaltet
wird.
Das Gerät muss von einem qualifizierten Servicetechniker gewartet werden. Wenden Sie sich an
Ihren Vertriebspartner, oder benutzen Sie die Informationen vorne in diesem Handbuch, um sich an
den technischen Kundendienst von Hypertherm zu wenden.
AC
AC
O
AC